Trommler
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir gerade die E-330 geholt (hatte bisher die E-300). Schönes Teil!
Bei der E-300 hatte ich gelegentlich falsche Belichtungen, die ich mir mit meinem bescheidenen Wissen so erklärt habe, dass die Kamera bei der Fokussierung auch die Belichtung misst; wenn ich danach den Ausschnitt festlege hat der ggf. so andere Lichtverhältnisse, dass die mit der Messung vor dem Schwenk nicht mehr übereinstimmt. (Habe ich mich verständlich ausgedrückt?)
Kann das stimmen?
Bei der E-330 hatte ich im Vorwege gelesen (jedenfalls hatte ich das so verstanden), dass man wählen kann, ob die Kamera beim Fokussieren die Belichtung misst, oder erst vor dem Auslösen. Stimmt das?
Wenn ja, ist es dann die Option ESP+AF die für ersteres sorgt und ESP für letzteres? Bei meinen wenigen Versuchen konnte ich das (auch mangels Urteilsfähigkeit) nicht bestätigen. Und die Anleitung drückt das auch nicht eindeutig aus, finde ich.
Hat jemand damit Erfahrung gemacht?
Gruß aus Hamburg
Trommler
ich habe mir gerade die E-330 geholt (hatte bisher die E-300). Schönes Teil!
Bei der E-300 hatte ich gelegentlich falsche Belichtungen, die ich mir mit meinem bescheidenen Wissen so erklärt habe, dass die Kamera bei der Fokussierung auch die Belichtung misst; wenn ich danach den Ausschnitt festlege hat der ggf. so andere Lichtverhältnisse, dass die mit der Messung vor dem Schwenk nicht mehr übereinstimmt. (Habe ich mich verständlich ausgedrückt?)
Kann das stimmen?
Bei der E-330 hatte ich im Vorwege gelesen (jedenfalls hatte ich das so verstanden), dass man wählen kann, ob die Kamera beim Fokussieren die Belichtung misst, oder erst vor dem Auslösen. Stimmt das?
Wenn ja, ist es dann die Option ESP+AF die für ersteres sorgt und ESP für letzteres? Bei meinen wenigen Versuchen konnte ich das (auch mangels Urteilsfähigkeit) nicht bestätigen. Und die Anleitung drückt das auch nicht eindeutig aus, finde ich.
Hat jemand damit Erfahrung gemacht?
Gruß aus Hamburg
Trommler