ilias_13
Themenersteller
habe die unten verlinkte Optiken gefunden, daraus verstehe ich nicht ganz wie die Angabe
Resolution, lin/mm
- centre of field 45
- side of field 30
zu verstehen ist.
meine Überlegung sagt im Center auf eine VF 24mm*36mm hat sie ca. (24*45)=1620 * (36*45)=1080 somit eine theoretische VF-Auflösung von 1'749'600 und in den Borders 777'600
Auf eine APS-C mit 14,8*22,2 somit 666*999 = 665'334 Pixel und in den Borders 295'704 --> Kann dies stimmen? Dies kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass die Optik so schlecht auflöst. Oder ist einfach Anzahl Linien nicht mit Pixel gleichzusetzen? Wenn ein mm 45 Linien vertikal Auflöst, denke ich kaum, dass daraus brauchbare 80 Vertikale Pixel entstehen können, was verstehe/mache ich falsch, oder noch besser wie können solche Linien/mm richtig umgerechnet werden?
Aus anderen Threads, habe ich auch schon über Auflösung diskutiert, jedoch hatte ich nie solch eine klare Herstellerangabe gefunden. Wenn mein Verständniss richtig ist, dann wären solche Linsen bei modernen DSLR's auflösungstechnisch überfordert. Darum denke ich muss in meiner Überlegung ein simpler Denkfehler sein. Bei anderen Linsen der gleichen Homepage ist die Einheit nicht als Lines/mm sondern als mm -1 angegeben, kann dann jeweils ein 0 hinten drangehängt werden also anstelle von 45 einfach 450? Auch dies ist nicht möglich oder kann sicher nicht richtig sein da dann die Linse im Center theoretische 174MP und im Border 77MP bei APS und bei APS-C 66,5MP im Center und 29,5MP im Border auflösen könnte was widerum zu viel des guten wäre.
die beiden Links: ACHTUNG wenn ich den Link: Lenses/Canon EOS Lenses öffne habe ich eine Virenwarnung. Dei den verlinkten Einzellinks jedoch nicht:
Angabe mit mm-1
Resolution, lin/mm
besten Dank für jeden Beitrag zu meiner Wissenserweiterung
Ilias
Resolution, lin/mm
- centre of field 45
- side of field 30
zu verstehen ist.
meine Überlegung sagt im Center auf eine VF 24mm*36mm hat sie ca. (24*45)=1620 * (36*45)=1080 somit eine theoretische VF-Auflösung von 1'749'600 und in den Borders 777'600
Auf eine APS-C mit 14,8*22,2 somit 666*999 = 665'334 Pixel und in den Borders 295'704 --> Kann dies stimmen? Dies kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass die Optik so schlecht auflöst. Oder ist einfach Anzahl Linien nicht mit Pixel gleichzusetzen? Wenn ein mm 45 Linien vertikal Auflöst, denke ich kaum, dass daraus brauchbare 80 Vertikale Pixel entstehen können, was verstehe/mache ich falsch, oder noch besser wie können solche Linien/mm richtig umgerechnet werden?
Aus anderen Threads, habe ich auch schon über Auflösung diskutiert, jedoch hatte ich nie solch eine klare Herstellerangabe gefunden. Wenn mein Verständniss richtig ist, dann wären solche Linsen bei modernen DSLR's auflösungstechnisch überfordert. Darum denke ich muss in meiner Überlegung ein simpler Denkfehler sein. Bei anderen Linsen der gleichen Homepage ist die Einheit nicht als Lines/mm sondern als mm -1 angegeben, kann dann jeweils ein 0 hinten drangehängt werden also anstelle von 45 einfach 450? Auch dies ist nicht möglich oder kann sicher nicht richtig sein da dann die Linse im Center theoretische 174MP und im Border 77MP bei APS und bei APS-C 66,5MP im Center und 29,5MP im Border auflösen könnte was widerum zu viel des guten wäre.
die beiden Links: ACHTUNG wenn ich den Link: Lenses/Canon EOS Lenses öffne habe ich eine Virenwarnung. Dei den verlinkten Einzellinks jedoch nicht:
Angabe mit mm-1
Resolution, lin/mm
besten Dank für jeden Beitrag zu meiner Wissenserweiterung

Ilias
Zuletzt bearbeitet: