• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur AF-Taste

cam man

Themenersteller
Hallo,

obwohl ich schon seit längeren Digital Fotografiere hat sich mir die Funktion der AF-Taste nie richtig erschlossen.

Wieso brauche ich eine Taste die nur Fokusiert? Das kann ich mit halb gedrückten Auslöser auch. Wozu also noch diese Taste? Was kann sie was der Auslöser nicht kann?

Gruß
Cam man
 
Im Zweifelsfall ist es hier immer hilfreich das Handbuch zu Kamera zu konsultieren.

P.S.
Welche Kamera eigentlich?

Mfg
Manuel
 
Moin

wenn du den Auslöser drückst, wird die Belichtung gemessen, und scharf gestellt.

Die AF-Taste stellt nur scharf

Alles klar? :)

Gruß
Markus
 
Hallo,

obwohl ich schon seit längeren Digital Fotografiere hat sich mir die Funktion der AF-Taste nie richtig erschlossen.

Wieso brauche ich eine Taste die nur Fokusiert? Das kann ich mit halb gedrückten Auslöser auch. Wozu also noch diese Taste? Was kann sie was der Auslöser nicht kann?

Gruß
Cam man

Der Vorteil ist das man auslösen kann ohne den Schärfepunkt zu verändern. Zum Beispiel kannst auf einen Punkt vorfokusieren und dann den Auslöser halb durchdrücken um en Auslöseweg zu reduzieren.
 
Hallo,

zunächst wollte sich mir der Nutzen auch nicht erschließen, bis mich ein Post in irgendeinem Forum aufmerksam machte. Seit ich meine D300 auf AF-ON umgestellt habe, will ich nicht wieder zurück.

Mit der AF-ON Taste ist es möglich alle drei Fokus-Arten mit nur einem Knopf zu bedienen:

-Continuous AF: einfach die Taste gedrückt halten
-Single AF: Taste Gedückt halten bis fokusiert. Danach kann der Bildausschnitt neu gewählt werden, ohne dass beim Auslösen der Fokus neu genommen wird
-Manueller Fokus: Taste gar nicht betätigen, und selbst am Rad drehen :lol:

Dazu muss lediglich der kleine Fokus-Wahl-Hebel auf C gestellt werden, und im Menu eben die Nutzung der AF-ON-Taste. Ich verwende dazu Dynamisches AF mit 9 Messfeldern.

Viel Spass beim ausprobieren!
 
Manche Nutzer fokussieren nur über die AF-Taste, andere -wie ich- praktisch nie; ich denke, es ist schlicht eine Gewöhnungssache. Daher ist diese Taste für mich unnötig. Am Hochformatgriff habe ich diese einzige Speichertaste mit der Belichtungsspeicherung belegt; diese benutze ich schon häufiger.

M-A
 
Danke für die Antworten die AF-Taste Fokusiert also nur ohne eine Belichtungsmessung.

Jetzt wird mir einiges klar.

Gruß
Cam man
 
Die umfangreichste Verwendung wurde in Beitrag #5 ja schon geschildert. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der Fokus von der Auslösetaste zuvor runtergenommen wurde.

Eine weitere Anwendung habe ich so konfiguriert: AF-ON ist bei mir "AF-OFF" :D Das heißt, bei Drücken der Taste ist der Autofokus temporär deaktiviert.

Grüße
Peter
 
Außerdem kannst Du bei einem Objekt, welches sich durch das Bild bewegt (z.B. Fussball !), die Taste loslassen und dann sofort neu fokussieren bzw. die "alte" Einstellung beibehalten ohne dass der Fokus durch das Objekt gestört wird.
 
Hallo,

zunächst wollte sich mir der Nutzen auch nicht erschließen, bis mich ein Post in irgendeinem Forum aufmerksam machte. Seit ich meine D300 auf AF-ON umgestellt habe, will ich nicht wieder zurück.

Mit der AF-ON Taste ist es möglich alle drei Fokus-Arten mit nur einem Knopf zu bedienen:

-Continuous AF: einfach die Taste gedrückt halten
-Single AF: Taste Gedückt halten bis fokusiert. Danach kann der Bildausschnitt neu gewählt werden, ohne dass beim Auslösen der Fokus neu genommen wird
-Manueller Fokus: Taste gar nicht betätigen, und selbst am Rad drehen :lol:

Dazu muss lediglich der kleine Fokus-Wahl-Hebel auf C gestellt werden, und im Menu eben die Nutzung der AF-ON-Taste. Ich verwende dazu Dynamisches AF mit 9 Messfeldern.

Viel Spass beim ausprobieren!

Aber kann ich das nicht nur durch den Auslösser (1. Druckpunkt) auch. Hier kann ich ja auch schwenken und dann auslössen.

Oder schaltet meine D700, wenn sie auf AF-C steht, automatisch auf AF-S wenn ich die AF-Taste gedrückthalte und dann schwenke?

Gruß
Cam Man
 
Aber kann ich das nicht nur durch den Auslösser (1. Druckpunkt) auch. Hier kann ich ja auch schwenken und dann auslössen.

Nicht bei Fokusverfolgung. Einfach mal die verschiedenen Möglichkeiten selbst ausprobieren. Für viele ist es eh nichts, da sie dann mit zwei Knöpfen rumhantieren müssen. In hektischen Situationen kann das schon problematisch sein.

Grüße
Peter
 
Also bei der eos 40d kann man die AF Taste z.B. auch als "AF-Stop" umdefinieren, um den AF-Servo (der in dem Fall mit dem Auslöser aktiviert wird) zu stoppen. Anscheinend benutzen das auch manche ganz erfolgreich. Ich kann damit allerdings nichts anfangen.

Ich fokussiere eigentlich immer mit Fokussierung über die AF Taste, dann brauche ich nicht dieses fummelige halb-Durchdrücken des Auslösers, und die Belichtungsmessung passiert immer erst unmittelbar vor dem Auslösen im richtigen Bildausschnitt. Vielleicht ein Grund, weshalb ich eigentlich noch nie ein Problem mit der Mehrfeld-Belichtungsmessung hatte (vor der ja oft gewarnt wird).
 
Aber kann ich das nicht nur durch den Auslösser (1. Druckpunkt) auch.

Geh es mal in Gedanken durch. Du hast AF-C eingeschaltet. Auslöser halb drücken stellt andauern scharf. Wenn Du jetzt verschwenkst, dann stellt sie weiterhin scharf. Willst Du aber nicht. Also vorm Schwenken loslassen und dann Schwenken. Gut. Auslösen. Kamera stellt scharf, weil sie ja durch's Halbdrücken durchkommt. Willst Du aber nicht.

Also muß man Auslösen und Scharfstellen trennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten