• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur 1D Mark II

zwolle81

Themenersteller
Hallo,

ich habe mal eine frage. Gestern habe ich zum ersten mal mit meiner 1D MarkII Bilder gemacht. Jetzt wurde ich gefragt wieso ich die Bilder mit meinem 70-200 4L mit f/16 fotografiert habe, was hat diese f/16 zu bedeuten?

Danke im voraus.
 
Hallo Zwolle

Er wollte sich bestimmt nicht so ausdrücken :-)


Blättere hier mal einwenig durch.

http://www.fotolehrgang.de/3_1.htm


Gruss

//EDIT

http://www.fotolehrgang.de/3_4.htm

Hier direkt zu deinem Problem.
 
Hallo,

ich habe mal eine frage. Gestern habe ich zum ersten mal mit meiner 1D MarkII Bilder gemacht. Jetzt wurde ich gefragt wieso ich die Bilder mit meinem 70-200 4L mit f/16 fotografiert habe, was hat diese f/16 zu bedeuten?

Danke im voraus.
Du hast mit Blende 16 geschossen, weil der Automatikmodus es so vorgegeben hat.

f/16 bedeutet Blende 16, was Blende heisst steht hier: de.wikipedia.org/wiki/Blendenzahl

P.S. doppelposting!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst dir natürlich etwas Spott einfangen, wenn Du mit ner 1er DSLR und ner L Linse nicht weißt was F16 bedeutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich weiß, ich schäme mich auch;). Ich habe das nun mal auf 32 gestellt, dass habe ich ja schon mal geschafft;)
 
So schlecht sind meine Enten ja nun auch nicht oder;).

Ja, dass geht nur bis 32 weiter geht es nicht. Verstanden habe ich nun, dass um so hör umso besser ist ja?
 
Na, bei der Frage brauchst Dich über den Spott nicht zu wundern. Es fehlen die absoluten Basics der Fotografie....
Ein Versuch der Erklärung:
Die Kamera ist dabei völlig wurscht. Das 70-200 ist ein großartiges Objektiv, das man eigentlich kaum abzublenden braucht. Es bringt auf f4 hervorragende Ergebnisse. Ein leichtes Abblenden auf f5,6 ist (wie bei eigentlich allen Objektiven) noch vertretbar und bringt eine kleine Leistungssteigerung. Jedes Abblenden darüber ist eben völliger Schwachsinn. Das kostet nur die mehrfache (pro Blende die doppelte) Lichtmenge und verlängert die Belichtungszeiten entsprechend. Und je kürzer die Belichtungszeiten, desto geringer ist die Gefahr einer Unschärfe durch Verwackeln.
Ist ungefähr so, wie wenn man mit einem Ferrari ausschließlich im 1.Gang fährt, weil der eh schon schnell genug ist.....
 
Ja, ich weiß, ich schäme mich auch;). Ich habe das nun mal auf 32 gestellt, dass habe ich ja schon mal geschafft;)

Warum werde ich das Gefühl nicht los, dass man hier veräppelt wird. :confused:

[...]Ein leichtes Abblenden auf f5,6 ist (wie bei eigentlich allen Objektiven) noch vertretbar und bringt eine kleine Leistungssteigerung. Jedes Abblenden darüber ist eben völliger Schwachsinn. [...]

Ohja, mehr Tiefenschärfe ist völliger Schwachsinn. Wer braucht denn schon sowas? Landschaft und Nachtaufnahmen werden eh überbwertet.:D

Bei APS-C Sensoren kann eine Blende bis f8-f11 gut genutzt werden. Höhere Blendenwerte führen zu Beugungsunschärfe.

An Kleinbildsensoren, wie ihn die 1d Mk II besitzt, kann man auch bis f13 ablenden, da hier der Effekt der Beugungsunschärfe erst später erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke für die Nette hilfe hier.

Und keine Sorge, ich veräppel keinen, wieso auich, bringt doch keinem hier etwas.
 
Dann hast du ja jetzt das wichtigste mitgekriegt:
www.fotolehrgang.de

Da ist alles ganz wunderbar erklärt, was nötig ist. Dazu vielleicht noch ein gutes Buch über Fotogestaltung (Helmut Newton: der fotografische Blick).

Gucks dir an, arbeite es durch, probier es Schrit für Schritt mit der Kamera in der Hand aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten