• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Frage zum YONGNUO YN600EX-RT II

d-Aqua

Themenersteller
Hallo,

könnte ich mit einem YONGNUO YN600EX-RT II als Master die kleinen Speedlite 270ex II als Slave nutzen?

Grüße Jörg
 
ja, aber nicht per Funk - nur als optischer Master.
Und: beide Master-Modi (optisch und Funk) schließen sich gegenseitig aus (falls du noch andere Blitze hast, die du bisher via Funk ansteuerst).

Wenn du Funk brauchst - es gibt mit dem YN-E3-RX (man beachte das X im Namen) einen zum Canon RT System kompatiblen Empfänger, mit dem der 270 EX II evtl. funktioniert. Auf der Kompatibilitätsliste für den YN-E3-RX fehlt dieser Blitz allerdings. Das muß nicht unbedingt was heißen, kann auch sein dass YN mit dem einfach nie getestet hat und er trotzdem funktioniert... oder auch nicht.

Es gibt auch noch andere Hersteller mit Empfängern - zb hat Phottix den Laso-Empfänger, ebenfalls ein Canon RT kompatibles Produkt. Aber wie es da mit der kompatibilität sowohl zum 270 EX II als auch zum YN 600 EX-RT II (getestet wird eigentlich immer nur gegen das Original) aussieht - keinen Schimmer...


EDIT:
Ich habe mir jetzt allerdings nochmal den 270 EX II angesehen - der ist zwar Slave-fähig, allerdings fix auf Gruppe A eingestellt.
Das ist insofern ein Problem, als das im Canon-Land der Master-Blitz (so er denn nicht nur ausschließlich als Masterblitz agiert) ebenfalls immer der Gruppe A zugeordnet ist.
Das heißt, wenn du beide Blitze gleichzeitig nutzen möchtest, agieren die immer auf gleicher Leistungsstufe - der YN 600 hat natürlich wesentlich mehr Dampf bei gleicher Einstellung als der 270 EX II, wird also mehr Licht produzieren. Aber du kannst es halt nicht unabhägig voneinander regeln.
Wenn du den YN 600 nur als Master einsetzt (also ohne das er bildwirksam Licht abgibt) ist das natürlich egal.

Aber alles in allem erscheint mir der 270 EX II jetzt nicht unbedingt als der ideale entfesselte Blitz...


~ Mariosch
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten