• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Frage zum Vanguard SBH 300

Riesbach

Themenersteller
http://www.ephotozine.com/article/vanguard-sbh-300-and-sbh-250-ballhead--review-12706
Interessiere mich für den SBH 300 mit der großen Wechselplatte.
Eine Friktion scheint er zu haben, obwohl es nicht wörtlich gesagt wird(auch in anderen Produktbeschreibungen des Kopfs)
Arca Swiss tauglich ist er nicht, dies sind nur die Köpfe mit Bezeichnung BBH, welche aber auch fast doppelt so teuer sind.
Hat Jemand oder kennt Jemand den SBH Kugelkopf?
Danke für ein paar Antworten, Ernst-Dieter
 
Scheint eines der üblichen chinesischen Billigteile zu sein. Aus der Herde wird hier jede Woche 'ne neue Sau durch's Dorf getrieben :ugly:
 
Scheint eines der üblichen chinesischen Billigteile zu sein. Aus der Herde wird hier jede Woche 'ne neue Sau durch's Dorf getrieben :ugly:

Dem möchte ich auch mal wiedersprechen.
Ich hatte bisher zwar nicht viele Kugelköpfe in der Hand aber der SBH 100 ist :top:

Zum 300 kann ich leider nichts sagen :(

Grüße Zhenwu
 
Das stimmt so nicht. Vanguard ist mittlerweile seit 25 Jahren am Markt, hat eine deutsche Niederlassung und produziert alles selbst. Zum SBH 300 kann ich nichts sagen, ich hatte aber zwei andere Vanguard-Köpfe. Die waren wirklich hochwertig gemacht.

Ich kenne gute und schlechte Sachen von Vanguard. Vieles steht als 30-Euro-Plaste-und-Elaste-Stativ in Kaufhäusern.

Da ist es wie bei vielen anderen Stativherstellern, sie haben gute und stabile Sachen und verkaufen zusätzlich unter dem klangvollen Namen den allerletzten Sperrmüll.

Was Stativköpfe betrifft, da interessiert mich nach vielen Jahren Stativbenutzung vor allem, ob die Dinger auf Dauer weich laufen, keine Säuberung oder Wartung benötigen und bombenfest halten. Viele Billigköpfe sind für einen erstmal schön weich erscheinenden Lauf bis obenhin mit Fett gefüllt. Die Kugel ist aber nicht rundum gekapselt, liegt also teilweise frei. Dort wirkt das Fett wie ein Fliegenfänger für Dreck. Der Dreck kommt beim Bewegen der Kugel in's Innere -> goodbye, ruckelfreier Lauf. Ob die Schmiere überhaupt was taugt ist eine andere Frage.

Alternativ zu den Vanguards kann man sich mal die besseren Cullmann-Köpfe ansehen. Die sind in derselben Preisklasse und sehr ordentlich gemacht.
 
Es gibt einen FotoBlog, der hat gerade den 200er getestet und war zufrieden. Aber er hat ihn auch gestellt bekommen ;-)

Das hilft immer. Geld hilft je bekanntlich bei Blogs, Fachzeitschriften etc. auch immer :D

Die andere Frage ist eben auch immer: wie lange hält so etwas? Kundenrezensionen bei Amazon und anderen Shops werden ja auch nach wenigen Tagen Besitz eines Geräts erstellt, und neu funktioniert das meiste prächtig. Interessant wäre es erst, wenn jemand damit wirklich eine Weile gearbeitet hat, und zwar draußen in widrigen Verhältnissen (Regen, Frost, Staub, Hitze).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten