Meine meinung dazu:
Vorteile SB910: bessere Haptik,Schnellere Zugriffe auf das Menü, Af sensor des Blitzes unabhängig von der Blitzsteuerung (über menü anwälbar), Filtervorsätze,Anschlussmöglichkeit eines batteriepacks, kürzere Blitzfolgezeiten
Nachteile beim SB 910: kein zweitreflektor wie beim Metz, Evtuelle hitzeprobleme wie beim SB 900 (waren beim 900er vorhanden, hatte ich bisher beim 910er noch keine
Vorteile beim Metz 58 AF2: Zweitreflektor, voll kompatibel zu Nikon und ohne Hitzeprobleme, anschlussmöglichkeit eines Batteriepacks (allerdings leider teurer zu kriegen als die Nikon variante)
Nachteile Metz 58 AF2: längere Blitzfolgezeiten als der SB 910er, Haptik gegenüber dem SB 910 (was aber nichts mit der qualität/stabilität des metz blitzes zu tun hat.
Fazit: Ich hatte den SB 900 und den Metz 58 AF2 und jetzt den SB 910
Alle 3 blitze sind sehr gut. Der SB 900 neigt gerne zum überhitzen wenn schnelle bzw. kurze blitzfolgezeiten anstehen-meiner meinung nach ein Nogo, deswegen kam er weg. Der Metz und der SB 910 sind beide meiner meinung nach zu empfehlen und verrichten beide ihren Job anstandslos, ich persönlich habe das gefühl dass der Metz etwas wärmer ausleuchtet und wenn der TO nicht unbedingt kürzere schnellere blitzfolgezeiten braucht ist er beim Metz auch sehr gut bedient.
Wenn ich merke dass der 910 auch in dem überhitzungsschutz kommen sollte, dann kommt mir wieder ein Metz 58 Af2 ins Haus der hatte damit zumindest keine probleme