• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Frage zum Sucher der E-M5 oder VF-2

djamata

Themenersteller
Nachdem für mich die Wintersaison wieder angeht,
möchte ich ein Problem in Zukunft ausschliessen.
Derzeit fotografiere ich mit der E-P3 über das Display,
im Sommer kein Problem im Winter bei Schnee und Sonne sehr wohl.
Zur Bildgestaltung genügt es zwar was ich sehe, nicht aber evtl. Lens flares.
Die könnte ich durch abschatten oder einen anderen Winkel zum Großteil vermeiden.
Nur ich muss sie zuerst sehen um sie zu verhindern.:o
Sind die oben genannten Sucher so gut, daß ich evtl. vorhandene
Lens flares erkennen kann ?

vg
Andy
 

Anhänge

  • PB160869 - Arbeitskopie 2.jpg
    Exif-Daten
    PB160869 - Arbeitskopie 2.jpg
    321,1 KB · Aufrufe: 83
Nur ich muss sie zuerst sehen um sie zu verhindern.:o
Sind die oben genannten Sucher so gut, daß ich evtl. vorhandene
Lens flares erkennen kann ?

Ja schon ABER: meiner Meinung nach gibt es beim elektronischen Sucher folgendes (Haupt)Problem: wenn es so hell ist (Schnee + Sonne bzw. Gegenlicht) dann ist der Sucher verhältnismäßig sehr dunkel. D.h. das Auge muß sich recht anstrengen und sich kurz gewöhnen. Schnappschießen ist mit Sucher schwierig.
vg
 
Danke phippel.:)
Mir fällt da grad noch ein anderes Problem ein,
ich trag ja immer zum Schutz eine 'Gletscherbrille'.
Die müßte ich dann wahrscheinlich auch abnehmen um
den Sucher sinnvoll zu nutzen.
 
Im grellen Winterlicht hilft es mir sehr, dass man den Aufstecksucher aufklappen kann. Mit dem Blick nach unten verringert sich die Blendwirkung. Die Gletscherbrille muss man allerdings dazu mindestens auf die Stirne schieben :rolleyes:.
 
Musst du einfach ausprobieren, da auch individuell verschieden empfunden. Ich finde den VF-2 ziemlich unbrauchbar und denke, dass er nicht annähernd einen optischen Sucher ersetzen kann. Bei hohen Kontrasten unbrauchbar. Ich behelfe mir mit einem Lichtschaft, den ich auf den Bildschirm bei Bedarf aufstecken kann. Damit komme ich, wohlgemerkt ich, viel besser zurecht als mit elektronischen Sucher. Leider sind die Lichtschächte, die man im Zubehör kaufen kann, alle miserabel gearbeitet. Ein flacher Lichtschaft, womöglich aus Metall, welcher lichtdicht mit dem Gehäuse abschließt, das wär`s. Gibt`s nicht für Geld und gute Worte. Ach ja, das gute schwarze Tuch aus Grossvaters Zeiten, hab`s noch von meiner alten Linhof, wirkt Wunder.

VG Peter
 
Ich finde den VF-2 ziemlich unbrauchbar und denke, dass er nicht annähernd einen optischen Sucher ersetzen kann.

Ein bisschen übertrieben aber bei sehr hellen Verhältnissen hast Du recht.
In Innenräumen und bei schlechtem Wetter ist er schon gut und erleichtert die Bildgestaltung merklich.
 
Einfach ein schwarzes Tuch benutzen. OK, man sieht aus wie ein Geist, aber wenigstens hat man Durchblick!
VG Peter
 
Schon mal vielen Dank für die Anregungen.:)
Ich probiere es mal mit einem Bildschirm-Blendenschutz,
inspiriert von dem schwarzen Tuch.:top:
 
Findest du? Gerade da kann ich zumindest wunderbar drauf verzichten. Ich nutze meinen VF-3 praktisch nur bei sehr viel Umgebungslicht und Gegenlichtsituationen.

Aber dieses Thema sieht;) wohl jeder anders...

Gruß Martin

Da ich Deine Bilder kenne, kann ich nicht widersprechen ;)
Ich merke immer dass ich mit einer Kamera mit Sucher gewissenhafter fotografiere.
 
...
Ich merke immer dass ich mit einer Kamera mit Sucher gewissenhafter fotografiere.

100% d'accord!
Ich bin sogar der Meinung, daß man ohne Sucher draußen bei Sonne gar nicht fotografiern kann, wenn man einigermaßen ein Bild "komponieren" möchte.
Von Korrektureinstellungen, die man im Sucher schon sieht mal ganz zu schweigen...

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, meine Kamera immer 50 cm vor den Kopf zu halten um ein Foto zu machen, wo ich vorher nicht weiß, wie es wird.
Na mit einem Smartphone vielleicht... :)
 
Ich denke aber die wenigsten Menschen sind ein medizinisches Wunder und haben ihre Augen am Bauch...

Klappdisplay... Lichtschachtsucher-Stil...

Aber nochmals: Jeder, wie er mag! Ich beteilige mich hier nur, weil ich oft - und eben auch in diesem Thread - lese, Sucher muss sein, mit Display keine vernünftige Bildgestaltung etc. Sorry, aber das stimmt so generell einfach nicht. Der eine kommt vielleicht wirklich nur mit Sucher vernünftig klar. Andere genießen dagegen die Freiheit, nicht immer ein Auge zukneifen und für ungewöhnliche Perspektiven im Dreck liegen zu müssen.;)

Das schöne bei mFT ist doch, dass man in Ruhe ausprobieren kann, ob einem das Display genügt oder ob man sich noch einen Sucher dazukaufen möchte (wenn man nicht ohnehin eine G, GX7 oder OMD hat).

Gruß Martin
 
Sorry, aber das stimmt so generell einfach nicht. Der eine kommt vielleicht wirklich nur mit Sucher vernünftig klar.

Mir ist es ja immer wieder ein Rätsel, wie Du mit dem Futzeldisplay der E_PL3 so liebevoll gestaltete Bilder zustande bringst - aber damit bist Du wohl selbst der beste Beweis Deiner Aussage!
(Ich bin ja von der E-PL3 zur P3 gewechselt - dabei habe ich keine Bärenpranken ..)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten