• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum SR der K-3

laerche11

Themenersteller
De SR soll sich ja verbessert haben. Merkt man das in der Praxis?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mal fast tippen dass man in der Praxis aufgrund der höheren Pixeldichte sogar schneller das Verwackeln bemerkt...
 
Wie soll man denn sonst die Verwacklung beurteilen? ;)
 
Ich gehe mal davon aus, wenn du ein Bild der K-3 auf 50,8*33,9 cm (0,172qm) mit 300 dpi ausbelichtest, wirst du vielleicht einen Vorsprung der K-3 oder auch keinen entscheidenden Unterschied sehen zu einem Bild der K-5 wenn du diese auf 41,7*27,63 (0,12qm) mit 300 dpi ausbelichtest.
 
Ich habe mir eigentlich nicht Theorie, sondern Praxis erwartet.
Also postet bitte Eure Erfahrungen.
Natürlich bei gleicher Ausgabegröße. Aber das ist, so glaube ich, eher untergeordnet, bei nur 22% mehr Auflösung gegenüber 60% mehr korrigierten Achsen. :evil:
 
Darf man fragen wieso es nur 22% mehr Auflösung sind? Ich komm da auf 50 :D

Ich denke in der Praxis wird es sich nix nehmen und vergleichbar ist sicher auch schwierig, jeder wackelt schließlich anders ;)
 
Nö, Auflösung betrachtet man immer in einer bestimmten Richtung. Der Pixelzuwachs um 50% verteilt sich also "gerecht" auf horizontal und vertikal, beide profitieren jeweils um gut 22% von diesem Pixelzuwachs (und nicht 25%). Denn 1,22... x 1,22... = 1,5. Dagegen wäre 1,25 x 1,25 schon zuviel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten