• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum SMC-A 20 2,8

butcher1995

Themenersteller
Hallo,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Objektiv bei Nachtaufnahmen?
Ich überlege dieses Objektiv zu kaufen, habe aber nirgends Beispielbilder oder Aussagen dazu gefunden, ob dieses Objektiv "schöne Sterne" kann.

Ich freue mich auf Antworten :)

Viele Grüße
Sascha
 
Hi.
Wenn dich abblenden nicht stört, würde ich eher ein smc(!) 15 Limited empfehlen. Wird gebraucht ungefähr dasselbe kosten und ist besser.

Ich hab nur das 24 f2.8. Nachts hab ich damit noch nicht fotografiert. Es ist offen allerdings etwas weich.
 
Hi,

danke für die schnelle Antwort.
Ja das 15er Ltd ist schon gut, aber leider nicht vollformal-tauglich.
Daran hapert es:mad:
 
Ich kenne das A 20 auch nicht persönlich (habe aber bis vor ein paar Jahren auch mal intensiver danach geschielt; mittlerweile sind mir manuelle WW-Objektive allerdings zu unbequem/unsicher zum Scharfstellen). Ist sicherlich ein schickes Teil und gerade auch jetzt für KB wieder interessanter.

Laut Datenblatt hat es jedenfalls nur fünf (!) Blendenlamellen. Damit sind runde Unschärfekreise fast unmöglich (außer Offenblende), sondern es dürften eher fünfeckige sein. Für "Blendensterne" an Spitzlichtern sollte das wohl förderlich sein. Allerdings werden diese dann nur zehnstrahlig sein (beim DA 15 smc sind es 14 Strahlen).

Im "Nachbarforum" digitalfotonetz.de gibt es übrigens einen User "Arnold", von dem ich weiß, dass er ein A 20 hat. Vielleicht da mal weiter recherchieren...
 
Hallo,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Objektiv bei Nachtaufnahmen?
Ich überlege dieses Objektiv zu kaufen, habe aber nirgends Beispielbilder oder Aussagen dazu gefunden, ob dieses Objektiv "schöne Sterne" kann.

Also ich habe in z.T.(engl.) Foren gelesen, das 20er ist zwar weitestgehend frei von Verzerrungen und allen sonstigen groben Bildstörungen, sonst aber eher nicht so scharf, brilliant und hochauflösend >>> also insgesamt schlechter als das sehr gute 3.5/18mm und auch die 24er smc Pentax-Linsen. Soll auch mehr also eben sichtbares Koma haben.

Somit ist es derzeit in der Bucht für ca. 400-500 € deutlich zu teuer und ich habe mir dort deshalb günstig für 300€ das viel bessere 18er geschossen.:evil::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten