• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum Sigma 10-20

waldi72

Themenersteller
Hallo Zusammen,

habe heute endlich das Sigma 10-20 HSM aus England bekommen und habe da direkt einmal eine Frage an alle, die das gleiche Objektiv auch besitzen. Ist es normal, daß man den Fokusring über die Sperre hinweg drehen kann ? Bei meinem ist es so, daß man jeweils am Ende des Fahrweges einen kleinen Widerstand spürt, aber sich dennoch der Fokusring weiter drehen läßt. Meine anderen Objektiven lassen dies nicht zu.

Danke und Gruß,
Jürgen
 
Wow, geht das schnell hier ;-)
Vielen Dank, ich bin beruhigt.
 
Fix wie Nachbar sein Lumpi. ;)

Ich habe mich aber auch erst drüber gewundert und ne Woche (mangels Internet) darüber gegrübelt ob das so normal ist. Ich persönlich finde es suboptimal denn ich habe bereits mehrere Male weiter gedreht und nicht gemerkt, dass ich eigentlich schon am Anschlag bin. :(
 
Ja, ich muß auch sagen, daß der Widerstand in einer Richtung recht wenig zu spüren ist. Kann mir gut vorstellen, daß man den bei manuellem Eingriff nicht bemerkt und immer weiterkurbelt.
Naja die Praxis wird es zeigen...
 
In der Praxis stellt das (für mich) kein Problem dar. Merkt man ja irgendwie schon so, ob man immer weiter sinnlos im Kreis weiter dreht oder nicht - sprich: ob der Fokus nicht weiter nach vorne oder nicht mehr weiter nach hinten gerückt werden kann.
 
Das dürfte bei anderen Full-Time Manual Linsen ähnlich sein, zumindest war das so bei allen HSM/USM Linsen die ich kenne. Allerdings war der Anschlag da für mich immer gut spürbar, das 10-20 im speziellen kenne ich leider nicht.
 
Bei meinem ist der Anschlag recht deutlich hörbar. Spürbar insofern, dass ab anschlagen der Fokusring ein wenig schwerer zu drehen geht.

Das Weiterdrehen ist aber bei allen mir bekannten FTM-Objektiven normal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten