• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum Selbstauslöser

AndBr

Themenersteller
Kann es sein, daß man bei der Nikon 1 jedes Mal den Timer neu setzen muß? Das ist ja nervig. Bisher konnte ich nirgends eine Einstellung finden, um beispielsweise
den Timer auf 2 Sekunden fest einzustellen. :confused:
 
Die Selbstauslöser-Einstellung funktioniert nur für die nächste Aufnahme.
Mit einem Infrarot-Fernauslöser kannst Du die Verzögerung auf 2s einstellen und diese bleibt erhalten solange man sie nicht ausschaltet.
 
Tja, dann ist das in dem Punkt aber schlechtes Design, weil sehr umständlich. Und die Infrarotauslöser sind wohl zu teuer, nur um dieses Problem zu lösen. Keine Ahnung, was Nikon sich dabei gedacht haben könnte. :mad:
 
Tja, dann ist das in dem Punkt aber schlechtes Design, weil sehr umständlich. Und die Infrarotauslöser sind wohl zu teuer, nur um dieses Problem zu lösen. Keine Ahnung, was Nikon sich dabei gedacht haben könnte. :mad:

also wer keine 7 EUR für einen IR Fernauslöser hat...
 
So günstig? Das ist dann schon etwas anderes. Eben nachgeguckt bei einem Fotoladen weiter südlich, knapp 19€. Ginge notfalls auch. Danke für den Tip.

Nikon ML-L3 in der Bucht eingeben und Alternativmodelle für 7 EUR nehmen. Sind genauso gut wie das Original.
 
diese ir fernauslöser sind für sowas absolut zu empfehlen. hatte mir bei der aktion mit selbstauslöser dieses jahr in den bergen für unser gruppenfoto fast den hals gebrochen. meiner ist vom großen fluß. macht, was er soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten