Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sie steht weniger raus, um eine Fehlbetätigung zu vermeiden nehme ich mal an. Kann mir gut vorstellen dass man sonst so manches mal durch den Sucher schaut und sich wundert dass sich der Lichtbalken nicht bewegt
So etwas wie einen Druckpunkt fühle ich eigtl. nur bei Hardkeys. An Kameras also beim Auslöser, den Wählern, OK- und LiveView Taste. Die restlichen Keys auf der Rückseite sind ja nur Softkeys.
Außerdem ist das hintere Einstellrad des Batteriegriffs das einzige der vier Einstellräder welches beim drehen Klickgeräusche macht...
Also die Einstellräder hören sich irgendwie alle unterschiedlich an. Sind von der Haptik her aber für mich völlig ok.
Was mich bei der besagten Taste stört, ist eigentlich auch nicht Länge des Weges, sondern eher das Gefühl beim Betätigen und eben dieser "fehlende" Druckpunkt am Ende des Weges.
Das ist auch ganz anders als bei den Tasten "Menü", "Info", "Zoomen", "Wiedergabe" oder "Löschen". Eben irgendwie so undefiniert.
Naja, vielleicht muss man sich langsam mal daran gewöhnen, dass es nicht mehr hundertprozentig geht.
Ich überlege auch mir den MB-D15 zu holen. Für den Preis wird man wohl auch etwas gescheites erwarten dürfen...also ggf. mal mit einem Anderen vergleichen?
Würde mich auch mal interessieren, wie die Billig-BGs abschneiden, bin mir aber ziemlich sicher, dass die entweder nicht so fest sitzen oder nicht so gut verarbeitet sind.
Falls jemand mal aber so einen Test macht, bitte Bescheid sagen
Dieses Feature wurde vermutlich vom Vorgänger übernommen. Am MB-D11 (Griff für die D7000) verhält es sich ebenfalls so, der AE/AF-Lock Knopf fühlt sich an, als drückt man auf ein vergammeltes Kaugummi. Die anderen Tasten, Räder und Wippen sind "normal" zu drücken.
Mein erster neu im Fachhandel gekaufter MB-D11 hatte dieses Verhalten am AE/AF-Lock Knopf genau wie der, gegen den umgetauscht wurde. Beim ersten Mal war vermutlich der Coolie Hat defekt. Das Druckverhalten des AE-L/AF-L gehört wohl in die Kategorie Absicht und stellt keinen Mangel dar.
Das ist kein Fehler, das ist ein Feature.
Da fragt man sich schon, ab welcher Preisklasse Nikon eigentlich eine Endkontrolle durchführt und über Ergonomie nachdenkt.
Wesentlicher Unterschied zu den Nachbauten ist die Abdichtung, die es nur beim Nikon Original Griff gibt. War mir die über 150 EUR Mehrpreis wert.
Ich überlege auch mir den MB-D15 zu holen. Für den Preis wird man wohl auch etwas gescheites erwarten dürfen...also ggf. mal mit einem Anderen vergleichen?
Genau das habe ich gemacht. Habe ihn mit einem anderen verglichen und dagegen umgetauscht. Dieser ist jetzt insgesamt besser, besonders der erwähnte Knopf. Trotzdem wundert es mich, wie unterschiedlich die Griffe sind. Ich denke, dass man für so viel Geld eigentlich mehr erwarten könnte. Zu den Nachbauten kann ich nichts sagen. Wenn diese noch weniger Wertigkeit sind, na dann...
... als drückt man auf ein vergammeltes Kaugummi...
Will jetzt nicht den Spielverderber spielen aber ich habe mir den "nachbau" also die Billigvariante für Runde 80€ gekauft und bin super zufrieden!
Kann das nur weiter empfehlen.
Will jetzt nicht den Spielverderber spielen aber ich habe mir den "nachbau" also die Billigvariante für Runde 80€ gekauft und bin super zufrieden!
Kann das nur weiter empfehlen.