• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum ISO Automodus an der K3

Tom331

Themenersteller
Hallo,

im AV Modus habe ich ISO Auto 100-800 eingestellt und den ISO Wert kann ich nur manuell über die ISO Taste einstellen.
Müsste sich nicht die ISO automatisch erhöhen, wenn die Kombination aus Blende und Belichtungszeit eine Unterbelichtung ergeben?
So war es jedenfalls bei der K5.
 
Na, zwischen ISO 100 und 800 schon, vorausgesetzt Du stellst die ISO eben nicht fest ein.
 
ISO-Taste 1x drücken, dann Grüne Taste drücken. Jetzt ist "Auto" aktiv.
 
danke, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ;)
 
Das passiert bei Pentax Kameras immer wieder.
Die sind halt soooo einfach zu bedienen.
Man glaubt erst mal gar nicht, dass es auch ohne aufwendige Menüorgien geht.:D
 
Und das Erstaunlichste an der Geschichte ist, das dieses Verhalten in der Bedienungsanleitung auf Seite 43 folgendermaßen beschrieben wird:

"Drücken Sie "ISO", und
drehen Sie dann "HINTERES RAD".
Die in der Statusanzeige,
in der „Live View”-Ansicht,
auf dem LCD-Feld und
im Sucher angezeigte
Empfindlichkeit ändert sich.
Drücken Sie "O", um die Empfindlichkeit auf [ISO AUTO]
zu stellen."

(die fetten Ausdrücke sind von mir umgesetzt, da sie in der Bedienungsanleitung (aus dem PDF) als Grafik zu sehen sind!)

Die Bedienungsanleitung gibts hier -> http://www.ricoh-imaging.de/media/6d617a1bc70b5596f37ea033d832a523/K3-OPM-DE.pdf
 
Das gute an Pentax-DSLRs ist: Man muss ich nur die grüne Taste merken. Der Rest ergibt sich fast von selber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten