• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum FL-50R

MikeP66

Themenersteller
Hallo ihr,
wieder eine Frage zu einer Neuanschaffung. Durch intensives Lesen hier im Forum komplettiert sich meine Ausrüstung. Nun ist das Blitzgerät dazugekommen und zu dem habe ich eine Frage. Blitz steht auf Auto-TTL. Nutze ich das 14-42mm ändert sich der Ausleuchtwinkel vom Blitz von 14-42mm wenn ich den Bildausschnitt verändere. Blitzreichweite steht immer auf 2,5 m. Bei meinen anderen Objektiven (40-150mm & 70-300mm) ändert sich nichts, wenn ich den Bildauschnitt verändere. Feste Werte am Blitz sind immer 42mm Ausleuchtwinkel, Blitzreichweite 2,5m. Ich verstehe irgendwie nicht, warum z.B. die Blitzreichweite sich nicht verändert. Bei keinem Objektiv.

Gruß
 
Hallo Mike

... weil die Blitze nur bis ca. 50mm(FT) den Winkel ändern können (der genaue Wert ist Herstellerabhängig). Deiner offensichtlich nur bis 42mm, und bei längeren Brennweiten bleibt er dann halt dort.

Das ist ganz normal und wird durch die TTL-Messung dann korrigiert.

Gruß Bertram
 
Ich habe da auch mal eine Frage zum FL-50R und zwar zur Stromversorgung.
Mit was für Akkus (ich nehme mal an das ihr Akkus benutzt) habt ihr die besten Erfahrungen gemacht bis her?
 
Ah danke, habe mir direkt mal die Amazon Kundenrezensionen durch gelesen und die scheinen wirklich sehr empfehlens wert zu sein danke :top:
 
Nun ist der FL-50R da und nun habe ich eine Frage zur ausleuchtung.

Mir ist folgendes aufgefallen:
Beim Fotos machen mit einer Brennweite von 12 mm habe ich um das Bild herum einen dunklen rand. Bei 17mm ist er so gut wie weg. Woran kann das liegen? oder ist das Normal. Kenne mich bisher noch nicht so mit dem Blitz und dem drum herum aus.

Folgendes Equip wurde verwendet:
E-510
12-60mm
FL-50R
+ Stativ

Blitz stand auf Auto Kamera auch.
 
Am besten die eingebaute Streuscheibe bei Weitwinkel benutzen. Oder vignettiert das 12-60 bei Weitwinkel und Offenblende?
 
Eigentlich ja... aber andere Möglichkeiten als die beiden von mir angegebenen weiß ich nicht :)
 
Wieder tut sich eine Frage auf bei mir ^^

Aber weniger was Fototechnisches sondern die kleine kappe gegenüber des Batteriefaches, in dem sich ein gewinde befindet. Komischerweiße ist diese kappe in der Bedienungsanleitung des FL-50R eingezeichnet, nicht aber deren Bedeutung.

Wisst ihr wo für diese dient?
 
Wieder tut sich eine Frage auf bei mir ^^

Aber weniger was Fototechnisches sondern die kleine kappe gegenüber des Batteriefaches, in dem sich ein gewinde befindet. Komischerweiße ist diese kappe in der Bedienungsanleitung des FL-50R eingezeichnet, nicht aber deren Bedeutung.

Wisst ihr wo für diese dient?

Stativgewinde, da kannst du den Blitz auf ein Stativ montieren oder ähnliches.

Björn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten