• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum Einfluß der Videofunktion auf den Verschleiß der Kamera

sexton53

Themenersteller
Hi, stehe im Moment etwas auf dem Schlauch, daher meine Bitte um Unterstützung.

Bei Kamera-Angeboten hier im Forum und beim Nachbarforum wird (natürlich) immer wieder die genaue Zahl der bereits getätigten Auslösungen genannt. Es wird aber nur z.T. darauf hingewiesen, dass nur sehr wenige Videos mit der angebotenen Kamera gemacht wurden, bzw. Aussagen dazu fehlen gänzlich.

Meine Frage nun: wie wirken sich Anzahl und Dauer von Videos auf die Kameratechnik aus, auf Auslösungen (mechanische Teile) bzw. Sensor. Sprich, wenn ich ein Angebot einer Kamera mit z.B. nur 5.000 Auslösungen sehe und keine Aussage zur Nutzung der Videofunktion gemacht wird, kann ich dann schlimmstenfalls doch eine durch Video"ausgelutschte Gurke" erstehen? Worauf wäre bei Kaufinteresse ggf. zu achten?

Vielen Dank vorab für eure Unterstützung
Joachim
 
Das einzige was drunter leiden könnte, wäre der Akku. Der hält ja nicht so lange durch beim Filmen und muss dadurch öfter aufgeladen werden.
Mit einer Akku Ladung kommt man schon mal mehrere Stunden mit vielen Fotos durch. Will man aber mal mehr als nur fünf Minuten mal hier mal da filmen, geht der Akku relativ schnell leer.
Bei älteren Kameras/Akkus können bei viel Filmern also schon deutlich früher die Akkus von den Ladezyklen her aufgebraucht sein. Das wars dann aber schon.
 
Nun, oft wird als wichtiger Kennwert die Menge an Verschlussauslösungen genommen. Die ist bei Video unwichtig. (eine Ausnahme, unten) Also schaut man, was bei einem ausschließlich für Video benutzten Body abgenutzt wird. Erstmal kann der Body mechanisch beeinträchtigt sein. Kann kosmetischer Natur sein, kann aber auch wichtig sein. Batterieklappe ausgelutscht. HDMI, Mic/LineOut-Ports.. Batterien (wie eben beschrieben) können schwach sein.

Die Ausnahme wären Timelapse-Videos aus Einzelbildern, da zählt idR jedes Bild als Auslösung, das sollte sich am Shuttercount erkennen lassen. (Und auch hier wieder zwei Ausnahmen, (a) ein Body mit elektronischem Shutter und (b) Nutzung von Hacks wie zB MagicLantern). Unterm Strich ist die Abnutzung (der wichtigen Bauteile) mehr durchs Fotografieren (und durch Hardcorenutzung) als durch Video beeinflusst.

mfg chmee
 
Okay,
vielen Dank an euch beide in Berlin. Fühle mich mal wieder :lol: schlauer (gemacht) :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten