• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum DSLR Forografieren allgemein (Eos 30D)

Master.A

Themenersteller
Hallo zusammen,

Sagt mal, habe meine EOS 30D nun schon ein paar monate. Was mir bei meinen Fotos ab und zu auffällt, das ich die Bilder ab und zu etwas nach rechts abkippend Fotografiere. Das ist mir bei meinen früheren Cams nich passiert. Gibt es irgend was besonderes zu beachten. Habe am WE auf einer feier fotografiert. Da sind mir auch wieder ein paar Bilder aufgefallen, die nicht 100% gerade waren.
Gibt es ein paar tipps zum richtigen ausrichten gerade bei Naturaufnahmen ???

MfG

Mal ein paar Problembildchen
 
Zuletzt bearbeitet:
keine Gitterlinien.

es wurde hier schon mal von schief-angebrachten Sensoren berichtet ... bist du sicher, dass dein Versuchsaufbau 100%ig parallel ist?
 
Zwei mögliche Ursachen fallen mir spontan ein:

1. Aus irgendeinem Grund verreißt Du die Kamera nach links - hast Du einen Linksdrall oder bist linkslastig? ;)

2. Oder der Sensor in Deiner Kamera ist nicht richtig ausgerichtet, soll auch schon mal passieren. Kannst Du herausfinden, indem Du die Kamera auf den Boden stellst und die Fußleiste fotografierst (ebenen Boden vorausgesetzt). Die Fußleiste sollte dann genau gerade auf dem Foto erscheinen. Oder Du fotografierst Dich im Spiegel, da sollte die Kamera auf dem Foto auch immer waagerecht sein (wenn ich jetzt keinen Denkfehler gemacht habe ...). Ist sie das nicht, sind Gehäuse und Sensor nicht parallel zueinander.

1 kannst Du durch größere Achtsamkeit begegnen, 2 durch Test und evtl. Reparatur.
 
Eventuell passiert das beim Drücken des Auslösers. Mach mal ne Aufnahme vom Stativ (oder Kamera irgendwo draufstellen) und mit Fernauslöser (oder mit dem Selbstauslöser) und guck ob die dann immernoch schief sind. Falls nein, dann liegt es an dir.
 
Hallo zusammen,

Sagt mal, habe meine EOS 30D nun schon ein paar monate. Was mir bei meinen Fotos ab und zu auffällt, das ich die Bilder ab und zu etwas nach rechts abkippend Fotografiere. Das ist mir bei meinen früheren Cams nich passiert. Gibt es irgend was besonderes zu beachten. Habe am WE auf einer feier fotografiert. Da sind mir auch wieder ein paar Bilder aufgefallen, die nicht 100% gerade waren.
Gibt es ein paar tipps zum richtigen ausrichten gerade bei Naturaufnahmen ???

MfG

Mal ein paar Problembildchen

Ist es nicht auch oftmals so, dass es daran liegt, worauf man sich im Sucher konzentriert ?....

Meist ist das eigentliche Motiv doch gerade nur der Hintergrund kippt öfters ab.
Ich habe das auch schon ab zu bei mir beobachtet, vor allem, wenn ich Wasser aufnehme und der Horizont dann abkippt. Muß das dann immer per EBV korrigieren.

Gruß

Mac-Majo
 
Man kann, wenn es nicht zu dunkel ist, die eingezeichneten AF-Sensoren im Sucher nutzen, um daran gerade auszurichten. Das mache ich sehr häufig.

TORN
 
Danke erstmal für alle Tipps....

anbei mal der Test mit der Teppichleiste...

Was meint Ihr ??? Denke das doch ich das Porblem bin...oder ???

Gruß aus München:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, also 100%ig grade sind die auch nicht, wenn ich keinen Knick in der Optik habe.

Kann aber auch sein, dass du beim Abdrücken die Kamera an einer Seite etwas runterdrückst.
 
Ich hatte so ein "Kippverhalten" mal mit meiner Minolta Dimage 7i. Wenn ich mich nicht darauf konzentrierte, kippte die Kamera beim Auslösen. Damals lag es eindeutig am zu kleinen Gehäuse und der daraus resultierenden Kamera-Haltung. Später mit DSLR hatte ich das nie.
 
Naja, aber die Testbilder scheinen mir (wenn überhaupt) eher nach Links zu kippen. Oder hab ich jetzt einen Knick in der Optik ?

Master.A sollte mal die Pixel zählen. ;)
 
Naja, aber die Testbilder scheinen mir (wenn überhaupt) eher nach Links zu kippen. Oder hab ich jetzt einen Knick in der Optik ?

Ich vermute, dass der Eindruck durch perspektivische Verzerrung kommt, da die Kamera nicht parallel zur Wand ausgerichtet ist. Deshalb sieht es so aus, als würde die Teppichleiste nach rechts hin höher.
 
Wäre es durch das Auslösen, müßte es eigentlich nach rechts kippen, sieht aber so aus, als kippt es leicht nach links. Vielleicht hat das wirklich was mit der Perspektive zu tun.

Hmm.... ein kluger Mann hat mal zu mir gesagt, der Fehler liegt meist vor der Maschine.;)

Gruß

Mac-Majo
 
Nochmal mit Selbstauslöser. Dann weißt du ob du verziehst oder nicht.

edit: Hast du ein Stativ mit Wasserwage? Der Teppichboden als Untergrund ist nämlich auch nicht immer 100% eben.
 
Ok....nochmal mit Selbstauslöser.

Denke wirklich das ich einfach ein bischen mehr darauf achten muß beim Fotografieren, das die cam möglichst gerade ist.

MfG:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht mir normal aus. Das mit dem Selbstauslöser, galt natürlich nur für den Fall, dass der Untergrund durch das Auslösen noch irgendwie verwackeln kann. Es gibt auch Wasserwaagen für den Blitzschuh. Aber ein Verreißen beim Auslösen ist damit leider auch nicht ausgeschlossen.
 
Wäre es durch das Auslösen, müßte es eigentlich nach rechts kippen, sieht aber so aus, als kippt es leicht nach links. Vielleicht hat das wirklich was mit der Perspektive zu tun.

Hmm.... ein kluger Mann hat mal zu mir gesagt, der Fehler liegt meist vor der Maschine.;)

Gruß

Mac-Majo

ist zwar ein etwas OT aber wenn du rechts auf die kamera drückst (also den auslöser betätigst, dann ist die rechte seite der kamera weiter unten und somit ist die linke bildhälfte weiter oben.

Aber zum Thema. Wenn ich mich nicht konzentriere kipp mir die Cam auch immer nach rechts weg, obwohl meine D70s Hilfslinien hat.
 
ist zwar ein etwas OT aber wenn du rechts auf die kamera drückst (also den auslöser betätigst, dann ist die rechte seite der kamera weiter unten und somit ist die linke bildhälfte weiter oben.

Aber zum Thema. Wenn ich mich nicht konzentriere kipp mir die Cam auch immer nach rechts weg, obwohl meine D70s Hilfslinien hat.

Nanu ???

Also wenn ich die Camera gewollt nach links abfallen laß beim fotografieren, hängt doch das Bild dann rechts nach unten !!! Oder ?

Ihr macht mich jetzt ganz wirre.....:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten