• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage zum Druckerpapier

Ronchan

Themenersteller
Eine kleine bescheidene Frage :).

Habe mir letzte Woche einen Canon i865 gekauft und bin total happy mit dem Teil. Was mich ein wenig stört: Die Fotos auf dem Glanzpapier sind extremst fingerabdruckanfällig.

Hat schon mal jemand so ein Matt-Fotopapier getestet? Ist das mit den Abrücken da besser?

Leidet die Farbrillianz unter dem Matt-Effekt ?

Danke und Gruß,

ron
 
matt ist farblich fast genau so gut (kommt drauf an was du für papier nimmst und vor allem auf das motiv. bei nachtaufnahmen kommt matt viel besser). mein glanzpapier habe ich weggedruckt und unter die leute verschenkt. nie wieder glanzpapier. war völlig blöd von mir sowas zu kaufen. meine nassfilme habe ich auch nie glänzend entwickeln lassen.

lass mal nach 865 suchen. das steht einiges zum thema.

gruss

rené
 
Stimmt, fast alle Hochglanzpapiere sind sehr empfindlich. Eine Berührung der Oberfläche mit den Fingern hinterläßt fast immer hässliche Spuren. Das gilt aber meist auch für ausbelichtete Hochglanzpapiere.
Deshalb hatte ich eine ganze Weile praktisch nur noch auf mattem Papier ausgedruckt, bis der Hersteller pleite war und ich das Papier nicht mehr bekam.
Grundsätzlich kann man aber wohl sagen, dass mattes Fotopapier weit weniger empfindlich ist als das Hochglanzpendant.

Gruß

Willi
 
Habe gerade dieses Mattpapier von Canon gefunden:

http://www.hardware-versandhandel.d..._10x15_20_Blatt______Einfuhrungspreis_239.htm

Der Preis ist für einen Test auch ok. Habe ich mal testweise zu meiner Tintenbestellung dazugepackt. Bin gespannt :)

Gruß,

ron
 
ich drucke auch nur noch auf matt.
wil es beim betrachten nicht so spiegelt finde ich die farben viel intensiever.( Epson premium papier matt und epson photo drucker )
 
Ronchan schrieb:
Habe gerade dieses Mattpapier von Canon gefunden:

http://www.hardware-versandhandel.d..._10x15_20_Blatt______Einfuhrungspreis_239.htm

Der Preis ist für einen Test auch ok. Habe ich mal testweise zu meiner Tintenbestellung dazugepackt. Bin gespannt :)

Gruß,

ron

das papier ist spitzenmässig.
ansonsten müsst ihr mal mercateo.com schauen.
da mal oben links die bezeichnung des papiers eingeben und suchen lassen (z.b. pp-101). ich bestelle ausschliesslich dort.

gruss

rené
 
Also nach ein paar Testdrucken mit dem SG-101 Papier (nicht Matt, sondern Seidenglanz bzw. Semi-Gloss) muss ich sagen, dass dieses Papier völlig genial ist!

Vor allem bei Ocker und gelblicheren Hauttönen hatte ich immer das Problem, dass sie auf Glossy zu rot rüberkamen. Bei dem SG 101 ist es perfekt. Aber auch bei Natur etc. kommt der Look and Feel einfach noch "analoger" , mehr "fotolabor-like" rüber.

Drei Daumen hoch von mir für das SG-101 :)...

Gruß,

ron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten