• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum Drucken in PS CS4 ICC-Profile Canon MP610

hightech

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Frage zum Drucken in PS CS4:

Mein Drucker ist ein Canon MP610 und ich verwende Rex Injekt-Fotopapier hochglänzend Din A4 280g/m² 5760 dpi.

Möchte "Farbverwaltung durch PS" verwenden.

Welches Druckerprofil ist das richtige für mein Papier?

Stimmen die Drucker-Einstellungen in meinen angehängten Screenshots?
Muss die Checkbox "Von Anwendung geforderte ICM-Funktion deaktivieren" aktiviert oder deaktiviert sein?

Warum verändern sich die Farbumfangwarnungen je nach gewähltem Druckerprofil?


Vielen Dank für Eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
um mit ICC Profilen zu drucken brauchst Du eine"Proof" fähige Software.
Meines Wissens sind die Profile nur für den "Softproof" am Pc gedacht.
Man möge mich korrigieren, wenn ich das falsch sehe.

_xymos.
 
um mit ICC Profilen zu drucken brauchst Du eine"Proof" fähige Software.
Meines Wissens sind die Profile nur für den "Softproof" am Pc gedacht.
Man möge mich korrigieren, wenn ich das falsch sehe.

_xymos.

mit PS CS4 muss das doch möglich sein, es unterstützt ja, soweit ich mal gelesen habe, sogar Offsetdruck
 
um mit ICC Profilen zu drucken brauchst Du eine"Proof" fähige Software.
Meines Wissens sind die Profile nur für den "Softproof" am Pc gedacht.
Man möge mich korrigieren, wenn ich das falsch sehe.

_xymos.

da liegst du aber total auf der falschen seite.;)
 
Hallo,

ich habe eine Frage zum Drucken in PS CS4:

Mein Drucker ist ein Canon MP610 und ich verwende Rex Injekt-Fotopapier hochglänzend Din A4 280g/m² 5760 dpi.

Möchte "Farbverwaltung durch PS" verwenden.

Welches Druckerprofil ist das richtige für mein Papier?

Stimmen die Drucker-Einstellungen in meinen angehängten Screenshots?
Muss die Checkbox "Von Anwendung geforderte ICM-Funktion deaktivieren" aktiviert oder deaktiviert sein?

Warum verändern sich die Farbumfangwarnungen je nach gewähltem Druckerprofil?


Vielen Dank für Eure Antworten.

Beim Drucken (erster Screenshot) nicht den RGB Arbeitsfarbraum sondern das Druckerprofil auswaehlen.
Proof funktioniert natuerlich nur mit kalibrierten Geraeten (Monitor und Drucker). Gerade das Papier spielt beim Druck eine sehr entscheidende Rolle. So musste ich fuer meinen MP760 bei dem von mir verwendeten Papier (nicht Cannon) immer Y -5 und Intensitaet -10 einstellen um das Ergebnis vom (kalibrierten) Monitor zu erreichen, einfach mal das Papier teilen und ausprobieren (bei A6 dann aber nicht das ganze Bild, sondern einen entsprechenden Ausschnitt drucken).
Mittlerweile verwende ich nur noch individuelle Profile fuer die von mir verwendeten Papiere (Hahnemuehle, Illford, Sihl), aber das ist nur bei entsprechenden Anspruechen noetig (FA-Print).
 
Auf Screenshot 1 ist der Fehler das Druckerprofil. Hier hast du sRGB angegeben, aber es sollte das ICC Profil deine Druckers mit seinen spezifischen Tinten und dem entsprechendem Medium selektiert sein (ich gehe davon aus, dass du dieses Profil hast).

Die Farbumfangwarnung verändert sich deshalb mit jedem Profil, weil sich der darstellbare Farbumfang je nach Profil verändert. Profil a deckt dabei zum Beispiel einen höheren Farbumfang ab als b.

Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten