Gast_539
Guest
Hallo zusammen
Frage: Wenn ich mit der EOS 300D und einem 300er Objektiv freihändig fotografiere, ist dann die Verwackelungsgefahr
a) gleich wie wenn ich mit einer analogen Kamera fotografieren würde (Objektiv entspricht also wirklich einem 300er)
b) entsprechend einem 480er Objektiv (also der mit dem crop Faktor umgerechneten "Brennweite").
Bei b) wär es ja dann kaum möglich freihändig vernünftige Fotos zu schiessen.
Ich selber bin auf a) gekommen. Überlegt hab ich das so: Ich fotografiere mit dem gleichen Objektiv und entsprechend mit gleicher Brennweite wie bei 35mm und mache dann sozusagen nach dem Foto einen Ausschnitt.
--> Was meinen die Spezialisten dazu??
Grüsse
Mathias
...der noch unentschlossen ist ob er sich ein 70-210 F3.4-4.5 oder ein 100-300 F4.0-5.6 kaufen soll
Frage: Wenn ich mit der EOS 300D und einem 300er Objektiv freihändig fotografiere, ist dann die Verwackelungsgefahr
a) gleich wie wenn ich mit einer analogen Kamera fotografieren würde (Objektiv entspricht also wirklich einem 300er)
b) entsprechend einem 480er Objektiv (also der mit dem crop Faktor umgerechneten "Brennweite").
Bei b) wär es ja dann kaum möglich freihändig vernünftige Fotos zu schiessen.
Ich selber bin auf a) gekommen. Überlegt hab ich das so: Ich fotografiere mit dem gleichen Objektiv und entsprechend mit gleicher Brennweite wie bei 35mm und mache dann sozusagen nach dem Foto einen Ausschnitt.
--> Was meinen die Spezialisten dazu??

Grüsse
Mathias
...der noch unentschlossen ist ob er sich ein 70-210 F3.4-4.5 oder ein 100-300 F4.0-5.6 kaufen soll