• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum Bilder konvertieren im DPP

Tiefseetaucher

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere erst seit kurzer Zeit Digital und habe mir die EOS 1000D gekauft.
Meine Frage lautet nun auf das Canon-Programm DPP bezogen.
Ich mache ein RAW-Bild (Grösse etwa 10MB).
Nun möchte ich davon ein Bild etwickeln lassen (Müller, Schlecker, dm) mit der Grösse 10x15.

Ich konvertiere es mit DPP in JPG. Nun hat es einen Grösse von ca. 3,5MB
Wenn ich viele Bilder entwickeln lassen möchte kommt eine große Datenmenge zustande. Ist es dann sinnvoll beim konverteiren die Grösse schon auf 10x15 zu ändern oder gibt es da Qualitätsprobleme? Wie verhält es sich mit der Auflösung?
Standardmäßig steht 350dpi drin.
Und wenn ich das Bild zuschneiden möchte, was sind die Mindestgrössen für diverse Abzüge (9x13, 10x15 etc.)?
Habe über die Suchfunktion nichts gefunden.
Danke im vorraus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten