Tiefseetaucher
Themenersteller
Hallo,
ich fotografiere erst seit kurzer Zeit Digital und habe mir die EOS 1000D gekauft.
Meine Frage lautet nun auf das Canon-Programm DPP bezogen.
Ich mache ein RAW-Bild (Grösse etwa 10MB).
Nun möchte ich davon ein Bild etwickeln lassen (Müller, Schlecker, dm) mit der Grösse 10x15.
Ich konvertiere es mit DPP in JPG. Nun hat es einen Grösse von ca. 3,5MB
Wenn ich viele Bilder entwickeln lassen möchte kommt eine große Datenmenge zustande. Ist es dann sinnvoll beim konverteiren die Grösse schon auf 10x15 zu ändern oder gibt es da Qualitätsprobleme? Wie verhält es sich mit der Auflösung?
Standardmäßig steht 350dpi drin.
Und wenn ich das Bild zuschneiden möchte, was sind die Mindestgrössen für diverse Abzüge (9x13, 10x15 etc.)?
Habe über die Suchfunktion nichts gefunden.
Danke im vorraus.
ich fotografiere erst seit kurzer Zeit Digital und habe mir die EOS 1000D gekauft.
Meine Frage lautet nun auf das Canon-Programm DPP bezogen.
Ich mache ein RAW-Bild (Grösse etwa 10MB).
Nun möchte ich davon ein Bild etwickeln lassen (Müller, Schlecker, dm) mit der Grösse 10x15.
Ich konvertiere es mit DPP in JPG. Nun hat es einen Grösse von ca. 3,5MB
Wenn ich viele Bilder entwickeln lassen möchte kommt eine große Datenmenge zustande. Ist es dann sinnvoll beim konverteiren die Grösse schon auf 10x15 zu ändern oder gibt es da Qualitätsprobleme? Wie verhält es sich mit der Auflösung?
Standardmäßig steht 350dpi drin.
Und wenn ich das Bild zuschneiden möchte, was sind die Mindestgrössen für diverse Abzüge (9x13, 10x15 etc.)?
Habe über die Suchfunktion nichts gefunden.
Danke im vorraus.