• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum Belichtungsmesser

Silvester94

Themenersteller
Ich habe mir bei ebay eine EXA 500 ersteigert und warte gerade darauf, dass der Postbote zu mir kommt. Einen Belichtungsmesser habe ich mir von einem Freund ausgeliehen, doch der braucht ihn auch irgendwann wieder. jetzt emine Frage: AKnn man mit diesem Belichtungsmesser sich auch die möglichen Zeit- und Blendenkombinationen anzeigen lassen oder, wenn nicht, gibt es dafür irgendwelche günstigen Rechenschieber?

Silvester
 
Moin

schlau gefragt ...wenn man nicht weiß---welches Fabrikat :confused::eek::grumble:

sonst üblich....
ältere haben eine Rechenscheibe...wo man nix rechnen muss nur...
den ASA/DIN/ISO Wert eingeben...

dann messen und....gegenschieben...
das Rechenrad zeigt alle möglichen Kombinationen an!

bei digitalen....wird meist eine Blende angezeigt
wenn die Zeit verändert wird...ändert sich entsprechend die Blende:top:
Mfg gpo
 
Ja, das von den alten kenn ich von dem, den ich mir geliehen habe. Bei alten Belichtungsmessern hat man halt das Problem mit den Batterien. ich weiß auch nix genueres über den Messer, nur den ebay-Link.

Silvester
 
Das scheint ein LUX-Meter zu sein, gebaut, um die Beleuchtungsstärke z.B. an Arbeitsplätzen zu bestimmen. Er zeigt wohl nicht die Blenden/Zeit Kombination für deine "neue" Kamera an.
Auch musst du damit, falls du einen Rechenschieber zum Berechnen der Zeit-Blendenkombination in Abhängigkeit der Filmenpfindlichkeit irgendwo auftreibst, immer das Licht zum Objekt messen, d.h. in der Regel zum Motiv hingehen und in Richtung des Photoaperates messen.
Richtige Belichtungsmesser messen auch das zurück zur Kamera kommende Licht, d.h. du musst nicht zum Objekt gehen.
Aber ob du so einen speziellen Rechenschieber findest ? Ich würde einen gebrauchten fotografischen Blichtungsmesser kaufen.
 
.
schau in der bucht einfach mal in der rubrik foto/fotozubehör nach belichtungsmessern von gossen oder sekonic.

gossen lunasix wäre meine empfehlung.

die geschichte mit den knopfzellen ist auch kein problem, mittlerweile gibt es ersatz für die alten giftdinger. dazu gibt es auch schon einige threads im forum, z.b. hier.

.
 
Ich lese gerade, dass du ihn schon gekauft hast - ich fürchte, du wirst mit dem Ding nicht viel anfangen können und rate auch dazu, was draconfly hier über diesem Beitrag geschrieben hat.
 
Ja, das von den alten kenn ich von dem, den ich mir geliehen habe. Bei alten Belichtungsmessern hat man halt das Problem mit den Batterien. ich weiß auch nix genueres über den Messer, nur den ebay-Link.

Silvester

Der Shepherd hat ne 9V Blockbatterie, die dürfte wohl kaum verboten sein,
und die PX625U sind inziwschen so gut dass man sie statt der Hg verwenden kann. Habe sie auch in diversen Analogen.
Nur sollte man die dann 1 x im Jahr wechseln.
 
Danke für eure Antworten.
Nein, den belichtungsmesser hab ich noch nicht gekauft, die EXA 500 ist die Kamera. Dann werde ich mir einen ältern gebrauchten Gossen lunasix oder so zulegen. Danke.

Silvester
 
Jetzt habe ich eine konkrete Frage zum Messen der Belichtung: Ich habe hier einen geliehenen Belichtungsmesser leigen. Es ist ein Revue S-101, und er ist vom Aussehen her ähnlich wie die gebrauchten Gossen Lunasix bei ebay (Ist also einer für Fotos). Kann ich den nun einfach direkt neben die Kamera in die Aufnahmerichtung halten und dann so die Belichtungsparameter einstellen?

Silvester
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten