• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum Belichtungsmesser (Pentax ME)

jonny_weissmueller

Themenersteller
schönen abend allerseits,

ich habe vergangene woche bei einem händler im internet eine optisch schöne pentax me erworben.ich hatte am wochenende keine gelegenheit, einen film zu erwerben, und habe deshalb die zeitautomatik "trocken" getestet.

bei der pentax me zeigt im automatik-modus eine leuchtdiode im sucher die nötge belichtungszeit an. diese zeiten erscheinen-nach meinem dafürhalten-plausibel.

wenn ich allerdings den auslöser betätige, entspricht die "belichtungszeit" in keinster weise der angezeigten zeit im sucher. (bsp: eine sekunde statt angezeigter 4 sekunden).

unterliege ich hier einem verständnisproblem (und ist ein aussagekräftiger test nur MIT eingelegtem film möglich), oder könnte der belichtungsmesser der kamera hinüber sein? ( bin neu und unbedarft bzgl analoger kameras...)


besten dank,

lg daniel
 
Hallo jonny w,

das sollte eigentlich nicht so sein. Die ME misst die Belichtung noch auf der Mattscheibe. Der letzte Wert vor dem Auslösen wird gespeichert, und dann auch belichtet.
In welcher Stellung ist denn das Programmwählrad? (das neben dem Schnellspannhebel)
Wenn das auf B gerutscht ist (rastet nur bei AUTO), wäre dein Prob erklärbar.

jockel_99
 
hallo,

danke für eure antworten!

das programmrad steht auf "auto".

hab bereits neue knopfbatterien eingesetzt- die led-anzeige im sucher flackert nicht, und die zeiten, die im sucher angezeigt werden, scheinen ja ok zu sein.

nur sie werden leider nicht "übernommen"....

@jockel 99: muss ich den schnellspannhebel in einer bestimmten stellung belassen, um eine korrekte belichtung zu erzielen?(ich ziehe auf, tippe den auslöser an--->die leuchte im sucher zeigt eine realistische zeit an--->beim auslösen wird IRGENDEINE zeit gewählt!:grumble: )


ich schätze, da liegt ein defekt vor. ich werde die kamera wohl zurückschicken.

lg daniel
 
Hallo jonny_w,

die Stellung des Schnellspannhebels sollte mit der Qualität der Belichtungsmessung nix zu tun haben.

Du könntest noch die Stellungen B und 125X (oder war's 100X ?) ausprobieren.
Die sollten eigentlich rein mechanisch gesteuert sein, und damit von allen eventuellen Elektronikproblemen unbehelligt.

jockel_99
 
..die leuchte im sucher zeigt eine realistische zeit an--->beim auslösen wird IRGENDEINE zeit gewählt!:grumble: )

Das selbe Problem habe ich bei einer ME Super.

So langsam zweifle ich ein bisschen an der Langlebigkeit der Pentax, ich hab inzwischen vier Stück hier, die alle ein Problem haben.
Auch von anderer Seite höre ich verhältnismäßig oft von Defekten bei ME und ME Super.

Ich würde sie zurückgeben, das klingt bei Dir nicht nach Bedienfehler, sondern nach Defekt.
 
hallo,

@jockel 99: die stellung "100x" funktioniert auch....

@valdano: ja, das werde ich machen. bin bereits mit dem verkäufer in kontakt getreten, der konstruktiv reagiert hat.

danke für eure hilfe, lg daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten