Das kommt drauf an was man als "Original" Ausgangsmaterial hat. Ein Bild einer Kompakten ist i.d.R. schon standardmäßig gut scharfgezeichnet (oft sogar zuviel), die JPGs der meisten DSLRs sind in der Standardeinstellung auch schon nachgeschärft! Warum sollte man da also noch nachträglich was scharfzeichnen, das ist meist nur verschlimmbesserung.
Selbst wenn du z.B. mit ner Canon DSLR RAW fotografierst und am Bildstil nix verändert hast und das Bild dann mit DPP oder ACR verarbeitest, wird es geschärft. Du musst im Raw-Converter deiner wahl geziehlt alle scharfzeichnungsoptionen auf Null stellen, wenn du sehen willst wie das Bild im orignial aussieht. Wenns kein High-ISO Bild ist sollte zumindest die Luminanzrauschunterdrückung ebenfalls auf 0 stehen! Digitalmatsch is hässlich. Bisschen Korn sieht natürlich aus.
Wenn ich hier nen 100% crop meiner 50D einstellen würde, würde ich den aus dpp ungeschärft und ohne Luminanzrauschunterdrückung exportieren und dann in Photoshop mit nem Radius von 0,5, Schwellenwert 0 und ner geringen Stärke (<200) unscharfmaskieren.