• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage zum autom. Motorzzom beim Blitzlicht

RUMTom

Themenersteller
Hallo,

habe seit einiger Zeit ein Metzblitz 44AF-4C. Der Reflektor zoomt ja mit der Brennweite am Objektiv mit. Aber leider nur entsprechend KB, so das der Streuwinkel immer zu groß ist. Gibt es da eine Lösung, außer manuelle Brennweiteneinstellung am Blitz? Eine Anfrage an Metz bleibt leider seit 8 Wochen unbeantwortet. Beachten andere Blitze (Sigma, Canon) den Cropfaktor?

Gruß aus Hamburg (Regen)
 
Deine Frage kann ich leider nicht beantworten. Unbeantwortete Emails hasse ich aber. Ich schicke jeweils eine 2. und rege mich auf. Dann wird in der Regel sehr schnell genatwortet ;).

Gruss Fabien
 
hallo rumtom,
erstmal herzlich willkommen an bord.

ein wirkliches problem sehe ich hier nicht. besser es wird etwas zuviel ausgeleuchtet als zu wenig ;)
der einzige blitz, den ich kenne, der sich anpassen lässt, ist der metz 54-mz3/4.
 
Hi,

das mit dem Crop-Faktor und dem Zoom-Refelektor-Blitz habe ich auch schon lange Zeit überlegt.

Meiner Meinung nach muss die Zoomstellung des Reflektors sogar auf den KB-Bildwinkel (der ja etwas größer ist, als der einer 10D oder 300D) abgestimmt sein. Wenn du den Reflektor manuell auf einen engeren Bildwinkel stellst, erhöhst du damit die Leitzahl. Somit hast du im Endeffekt überbelichtete Bilder an Kameras mit einem Crop-Faktor.

Wichitg für eine korrekte Belichtung ist, dass der "Blitzwinkel" mindestens genau so groß sein muss wie der Bildwinkel. Wenn der Blitzwinkel nämlich kleiner ist, sind die Ecken des Bildes schwach ausgeleuchtet, du hast dann einen Effekt, wie bei schlechten Weitwinkelobjektiven.
 
hmm, das kann gut möglich sein. Ich hoffe doch mal, das die Ingenieure bei Canon das E-TTL ihrer DSLR's mit Crop-Faktor darauf auch optimiert haben.
 
hmmmmm :eek: Watt is los?
e-TTL sendet einen Messblitz um die Blitzmenge zu bestimmen. Das heißt es ist egal ob das vorher berechnet wurde. Die Kamera bestimmt erst direkt vor dem Hauptblitz die Blitzmenge und bezieht alles was stören/etwas ändern (crop oder sonstwie) könnte mit ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten