• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum Akku der NX30

AndBr

Themenersteller
Ich habe mir eine NX30 zugelegt. Den Akku hatte ich auf 100% geladen, aber bei der ersten Session war er im Handumdrehen auf unter 70% runter, obwohl ich gerade mal um die 60 Bilder damit gemacht habe. Naja, ein bisschen habe ich auch in den Einstellungen herumgesucht, und es war kalt (obwohl sich die Kamera die meiste Zeit unter den Klamotten befand).

Sieht wohl so aus, als ob ich mir einen dieser Akkus von Patona zusätzlich besorgen muss. Oder steigt die Leitung noch nach ein paar Aufladungen, wie es oft über Li-Ionen-Akkus heisst? :eek:
 
Hi!
Die Leistung steigert sich noch mit der Zeit bzw. den ersten Ladezyklen.
Ein Patona Akku kostet aber nicht die Welt und lässt sich eigentlich immer mitnehmen.
Die Akkuanzeige bei Samsung ist nicht die beste. Es gibt einige Berichte (zur NX300?), dass die Anzeige nicht sehr genau ist.

Das einzige was ich zum Akku der NX30 sagen kann, ist, dass ich auf Island (bei ca. 8c) über 1000 Aufnahmen hinbekommen habe mit einem Akku.
Jedoch waren auch viele Belichtungsreihen dabei, wo die Kamera direkt 3 Fotos schießt.
 
Ich würde auch auf jeden Fall ein Zweitakku empfehlen, denn es gibt nichts ärgerlicheres, als wenn man unterwegs ist, ein tolles Motiv entdeckt hat und das Akku leer ist. :eek: ;)
 
zur NX30 empfehle ich immer ein 3000mAh externes AkkuPack :cool:

Läd den in der kamera verbleibenden Akku unterwegs in der Tasche wenn es sein muss, der MicroUSB passt auch ans Smartphone und wenn es eine andere kamera mit anderem Akku gibt passt das Akkupack weiterhin.

Aufpassen muss man da aber auch bei der Qualität und speziell dass der Ladestrom grösser als etwa 0,8A ist.

EDIT: so einer nimmt etwa so viel platz weg wie ein ersatzakku, kostet etwa 15€

http://de.ianker.com/product/79AN7913S-B2A

Ich nehme auf reisen mittlerweile nur noch ein USB Steckernetzteil mit und den Anker Akku (für 2 Smartphones und 3 verschiedene Kameras sowie meinen mobilen 4G Wlan router)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten