• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum 70-300

ConVerse86

Themenersteller
Hallo Leute,

ich hab jetzt zwar schon ein paar Threads zu diesem Thema gefunden jedoch hab ichs ehrlich gesagt noch nicht so ganz verstanden, drum verzeiht mir bitte das ich dazu nochmal einen Thread aufmache.

Ich habe heute mein 70-300 bekommen (bei ebay für 199 geschossen) :top:
sieht auch echt optisch top aus, keine Kratzer, wie neue.

Nun zu meiner Frage.

Ich kann das Objektiv ja bis 300 mm drehen, auf dem Tubus steht aber dann nur etwa 150 mm.
Zoome ich jetzt auf einen weit entfernten Gegenstand so komme ich nicht über diese 150 mm raus, kanns also nicht näher ranholen.
Gehe ich jetzt eher auf Makroaufnahmen bekomme ich mit dem AF etwa 250 hin.
Per MF natürlich mehr.
Ich verstehe nun nicht soganz warum ich die 300 mm auf weite Entfernung nicht ausnutzen kann und ich garnicht auf 300 mm drehen kann.

Ich hoffe ihr versteht meine Frage und helft mir bei der Beantwortung.

Vielen Dank

Marcus
 
hi, hab grad mein 70-300 rausgekramt. das was du meinst, hat nichts mit der aktuellen brennweite zu tun. die steht nur in der cam und auf dem drehring, an dem du drehst, um das objektiv rauszufahren. nicht aber auf dem rausgefahrenen tubus.
vermutung, was dieser wert bedeutet: links davon steht noch etwas, der abbildungsfaktor. wenn du nun also einen recht nahen gegenstand mit 300mm fotografierst und das objektiv steht genau an der linie 1:4 300mm, dann erreichst du bei 300mm einen abbildungsmaßstab von 1:4.

also keine sorge, dein objektiv arbeitet einwandfrei :top:
 
Hab da nochmal ne blöde frage an euch.

Wenn jetzt die GeLi draufsitzt und ich sie runtermachen möchte, dreht sich häufig der Tubus eine ganze ecke bis ich das teil mal ab habe.
Auch wenn ich die Kamera aus der Tasche hole dreht sich der Tubus häufig etwas, weil das Objektiv noch etwas in der Tasche klemmt.

Ist das irgendwie schädlich für den Motor wenn er manuell gedreht wird?
 
Der Motor mag das nicht so; am besten, wen du den Tubus nicht festhalten kannst, geht es mit einer kurzen, knackigen Bewegung.
 
Ok ich danke dir, muss ich schauen wir ich das mit meiner Tasche verbessern kann.

Also ist das "Problem" beim abnehmen der geli normal?
 
Moin, also ich habe das immer so gemacht, das ich fest auf den Objektivdeckel gedrückt habe, dann bekommt man die Geli ohne den Motor zu drehen ab, aber inzwischen habe ich mir eine große Objektivtasche geholt und lasse die Geli einfach drauf.
 
Ok ich danke dir, muss ich schauen wir ich das mit meiner Tasche verbessern kann.

Also ist das "Problem" beim abnehmen der geli normal?

... Klettband aus dem Näh-Bedarf und so "montieren", dass damit die Tascheneinteiler auseinandergezogen werden - dann klemmt der Tubus nicht mehr fest (oder beim Herausnehmen darauf achten, die Inneneinteilung immer etwas zu dehnen.
Ansonsten: Wenn möglich, Kamera liegend transportieren. Oder - wenn senkrecht in der Tasche stehend - Kamera auf sogenannten "Flügelteilern" mit dem Body aufliegen lassen, damit das Objektiv frei schwebt.

Eine liegende Lagerung ist aber meist einfacher zu realisieren.

viele Grüße
Michael Lindner
 
Ok ich danke dir, muss ich schauen wir ich das mit meiner Tasche verbessern kann.

Also ist das "Problem" beim abnehmen der geli normal?

Blende mit einem kurzen Ruck abnehmen .. oder den inneren Tubus festhalten.

Wenn das Objektiv in der Tasche ist, muss die Blende nicht aufgesteckt sein, die kann man auch einfach vorher reinstecken und das Objektiv dann danach darin versenken ... dann dreht sich nichts beim Rausziehen.
 
Nightstalker, das war ein super Tipp vielen Dank.

An alle anderen natürlich auch ein rießen dankeschön.

Immer wieder super von den Profis hier zu lernen :top: Top Forum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten