• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage zum 5400HS an der Dynax 5D

stivi

Themenersteller
Moin

Habe jetzt aus mehreren Quellen erfahren, dass der 5400HS an der Dynax 5D nur im manuellen Betrieb möglich ist. Was bedeutet dies nun genau?
Ich bruache den externen hauptsächlich für Partypixx. Wie muss ich ihn nun einstellen?

Gruss
stivi
 
@stivi,

Du mußt bei jedem Foto manuell die Blitzleistung einstellen. Das mag ja noch gehen wenn du ein statisch-gleichhelles Motiv hast, aber bei Partyfotographie wird dich die Umstellerei schnell in den Wahnsinn treiben.:stupid:
Davon abgesehen wird die Ausbeute erstmal drastisch sinken.:eek:
Aber nach zwei oder drei Jahren Übung und dem ersten Aufenthalt in der Nervenklinik geht das schon.:wall: :ugly:
 
also unbrauchbar für meinen zweck? :(

kann man denn die leistung nicht auf einen optimalen wert einstellen, der dann für alle partypixx gelten soll! (also nicht pro foto einstellen sondern pro club!?)

müssen ja nicht irgendwelche profi fotos sein! ;)

EDIT: oder besser nur den internen blitz verwenden?
 
Was spricht denn gegen den 3600HS D?
 
kann man denn die leistung nicht auf einen optimalen wert einstellen, der dann für alle partypixx gelten soll! (also nicht pro foto einstellen sondern pro club!?)

Jeder Vordergrund reflektiert das Licht anders, je nach dem stellt dann die Kamera die Blitzleistung ein. Manuelle Einstellung ist vielleicht noch auf Stativ mit immer dem gleichen Abstand zum Objekt und der gleichen Lichtreflexion des Zielobjektes möglich.
Bei Partybildern ist das leider nicht möglich.
Verkauf den 5400er an einen ASLR-Nutzer und kauf dir den 3600er oder besser den 5600er.:top:
 
ok, dann muss ich mich wohl oder übel nach einem andern umsehen.

könnt ihr mir mal ein bisschen helfen. habe nicht so den durchblick bei den blitzgeräten. der 3600HS kommt sicher in frage. aber bei den metz gibt es ja auch viele gute.

dazu muss ich sagen, er muss sehr wenige anforderungen erfüllen:

-korrekt belichten^^ (automodus)
-AF hilfslicht
-evt (nach oben) schwenkbarer kopf
-günstig

es sollte also ein einfacher blitz sein der vorallem in der partypics-fotographie verwendet wird.
 
Nimm den 3600HS D. Er hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis und Du hast KEINE Probleme mit der Kompatibilität. Bei Fremdherstellern ist das nicht immer der Fall.

Grüße,
Armin
 
Nimm den 3600HS D. Er hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis und Du hast KEINE Probleme mit der Kompatibilität. Bei Fremdherstellern ist das nicht immer der Fall.

Dazu würde ich dir auch raten.:top:
Das Geschrei der Metz-Nutzer war groß als ihre Blitze an der D7D nicht gingen. Und immer erst auf einen neuen Blitzfuß warten wenn ich mir ein neues Gehäuse kaufe nervt mit der Zeit auch. Metz hin Metz her.:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten