• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum 14-54

fetishfoto

Themenersteller
hab gerade festgestellt das mein 14-54 im ausgefahrenen zustand ich sag wakelig im vorderen bereich ist. ist das normal oder ein fall für den service?
die bilder scheinen ok zu sein bitte um rat!
 
hab gerade mal das 14-45 rausgekramt das rappelt deutlich weniger das 14-54 kann ich schon deutlich hin und her bewegen und auch rappeln hören wenn ich es leicht schüttel
 
Ich hab nochmal geschaut, ist insgesamt sogar fast ein Millimeter, den sich der Tubus meines 14-54 im ausgezogenen Zustand vorn bewegen lässt. Und klar gibt's Geräusche, da sind ja lauter bewegliche Teile drin. Das 14-45 ist "einfacher" konstruiert -- das ist auch normal. Die anderen "Pro"-Optiken, bei mir das 11-22 und das 50-200, haben ebenfalls ein bisschen Spiel im Tubus. Nothing to worry about.

Grüße,
Robert
 
Meines hat auch ganz wenig Spiel (sicher weniger als 1mm) und macht auch leichte Geräusche, wenn man es hin- und herschüttelt. Aber auch ohne jetzt eine Vergleichsmöglichkeit zu haben, erscheint es mir nicht außergewöhnlich stark zu sein.
Frühere Zooms hatten auch Spiel, auch die manuellen von Nikon. Und wenn Du mal ein durchschnittlich gebrauchtes Nikon DX18-70 in die Hand nimmst, dann wünscht Du Dir Dein 14-54 ganz schnell zurück ;)

Grüße, Stefan
 
ich hab heute mal bei edlef`s angerufen und ihm das problem beschrieben und das geräusch am telefon demonstriert. er meinte da sei auf jeden fall zuviel. also hab ich das ding verpackt und auf den weg zum service geschickt.
trotzdem vielen dank für eure hilfe jetzt heißt es warten :(
lg hans
 
Ich denke das jedes Objektiv leichtes Spiel hat wenn man den Tubus ganz aus fährt.
Gerade mal geprüft an ZD 14-45 mm, 40-150 mm, 14-54 mm und als Referenz an meinem alten 28-135 mm von Minolta. Alle meine geprüften Objektive haben bei voll ausgefahrenem Tubus leichtes Spiel.

Aber bei dir fetishfoto scheint es ja schlimmer zu sein:rolleyes:


Gruß
Thomas
 
Der große 4/3 Wackel-Thread

Haben jetzt alle ihr 14-54 durchgewackelt :(

Meines hat maximal 1mm Spiel und es ertönt ein leichtes "Plöng" beim Wackeln.

:lol::lol::lol:

Viel wichtiger wäre mir mal ein PORTRAIT mit dem 35mm-Makro, sowas hat hier wohl keiner.... :confused:
 
AW: Der große 4/3 Wackel-Thread

Haben jetzt alle ihr 14-54 durchgewackelt :(
nein, wozu? :D
Alcudi schrieb:
Viel wichtiger wäre mir mal ein PORTRAIT mit dem 35mm-Makro, sowas hat hier wohl keiner.... :confused:
ich könnt zB das "Portrait" einer Zahnlücke einer meiner Nichten anbieten, doch aus Personenschutzgründen möcht ich doch lieber drauf verzichten ;) nicht jeder sieht sich gern im Internet, und meine Verwandtschaft würde wirklich nur nach ausdrücklicher Zustimmung online gehen

für Portraits nehm ich aber eigentlich das 50-200 (am kurzen Ende) bzw wenn's handlicher sein soll, das 14-54, oder wenn Freistellspielraum gefragt ist, mein OM 50/1.4
 
Finde die Abbildungsleistung und das Format enorm!
genau mein Geschmack!

Liebe Grüße
Ron

Ps: Würde ja auch mal was persönliches zeigen aber meine Lieben wollen das nicht :o
 
Hallo, das hier schon oft beschriebene leichte Spiel beim 14-54
in der Tele Stellung in alle Richtungen kann ich bestätigen.

Ein Spiel in Weitwinkelstellung ist so bei mir nicht
festzustellen.

Jedoch wenn ich leicht den Tubus nach rechts und links drehe (wie
wenn man die geli aufschraubt) ist auch ein Spiel ( vielleicht
2/10mm - 4/10mm) festzustellen. Dieses Spiel ist unabhängig von
der Brennweite.

1. Ist dieses Spiel normal? (was ähnliches konnte ich beim
günstigen Kit Objektiv nicht feststellen)

2. Ist es denkbar das ich, als ich die Gegenlichtblende etwas
fest gegen den Anschlag des Objektivs schraubte, dadurch das
Spiel ausgelöst haben kann? Oder ist es Baubedingt nicht möglich
das Objektiv auf diese Weise zu beschädigen?

Ist das bei euch auch so?

Viele Grüße marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedoch wenn ich leicht den Tubus nach rechts und links drehe (wie wenn man die geli aufschraubt) ist auch ein Spiel ( vielleicht 2/10mm - 4/10mm) festzustellen. Dieses Spiel ist unabhängig von
der Brennweite.

1. Ist dieses Spiel normal? (was ähnliches konnte ich beim
günstigen Kit Objektiv nicht feststellen)

Ja, völlig normal.

2. Ist es denkbar das ich, als ich die Gegenlichtblende etwas fest gegen den Anschlag des Objektivs schraubte, dadurch das Spiel ausgelöst haben kann? Oder ist es Baubedingt nicht möglich das Objektiv auf diese Weise zu beschädigen?

Möglich ist prinzipiell alles, aber das beobachtete Spiel ist bei einem 14-54mm völl-llig normal.
 
als mein 14- 54 habe ich wegen des spiel zum service geschickt :)
und genauso zurückbekommen wie es war:confused: (nur grundgereinigt haben sie es)
scheint also alles normal zu sein.
anbei ein bild was mit dem wackelobjektiv gemacht wurde
 
Hallo fetishfoto,

durch Deinen Beitrag bin ich ja erst darauf gekommen, dass ich da beim Geli draufschrauben was verhunzt haben könnte. Ich les mich noch krank:ugly:


Jemand anderes hat mir versichert das die Tubus-führung recht stabil sei (ist ja auch eine pro-optik) und das man da nicht so schnell was verbiegen könnte - außer mit roher Gewalt.

Jedoch wenn ich leicht den Tubus nach rechts und links drehe (wie
wenn man die geli aufschraubt) ist auch ein Spiel ( vielleicht
2/10mm - 4/10mm) festzustellen. Dieses Spiel ist unabhängig von
der Brennweite.

Genauso hast Du das bei Dir ja auch beobachtet, oder?
 
ja habe die selben "probleme" werde sie aber einfach ignorieren und anstatt zu grübeln fotos machen!!!!!!! hatte auch schon das 14- 54 von einem bekannten in der hand und das hat das selbe spiel wie meins obwohl fast neu.
 
Hallo fetishfoto,



Du hast doch sicher eine Fehlerbeschreibung mit zum Service geschickt.
Was haben die denn im Reparaturbogen Dir zurück geschrieben? Einfach nur "Grundgereinigt" oder auch sowas wie "keine Mängel am Tubus festzustellen"?


Viele Grüße

marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten