• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Zuiko Digital 40-150 mm

max_777

Themenersteller
Hallo,

ich bin seit paar Monate begeisterter E-500-DoppelZoom-Benutzer.
Wie ich hier schon mehrmals gelesen habe, soll 40-150 qualitativ
besser sein als 14-45. Ich habe aber genau anders festgestellt.
Und zwar, AF bei etwas weniger Licht total langsam, dann wenn ich gleiches Motiv mit beiden Objektiven fotografiere, sieht das Bild von 14-45 viel
besser aus (Farben, Schärfe usw.). Und auch beim Zoomen kann ich
14-45 viel feiner justieren, die hat irgendwie leichter Gang, als 40-150.
Also von der Handhabung und Bildqulität komm ich mit der 14-45 besser
zu Recht.
Ist sowas in Ordnung oder soll ich die 40-150 überprüfen lassen?

Danke voraus.
 
Das der Zoomring beim 14-45 etwas leichter geht kann ich bestätigen. Das wundert mich aber auch nicht da das 40-150 insgesamt ja auch grösser/schwerer ist. Ich nehm mal an, mehr Glas und wertigeres Gehäuse.

Im sich überschneidenden Brennweitenbereich ist das 40-150 mm meiner Meinung nach deutlich mehr als nur eine Nasenlänge besser. Wundert mich ein wenig das Du andere Erfahrungen gemacht hast.
Stell mal Vergleichsbilder ein vielleicht fällt Jemanden ja etwas auf...
 
Also mein 40-150er bringt optisch mal abgesehen von der brennweite die deutlich bessere leistung als das 14-45er.
Deshalb habe ich das 40-150er auch noch immer und es ist auch das einzige objektiv welches bei absolut unumstritten ist.
Da ich kein "optiksammler" bin wird bei mir alles was ich nicht regelmässig brauche aussortiert.

LG franz
 
Hallo Max, das 40-150 ist ein sehr gutes Objektiv welches ich auch regelmäßig einsetzte. Ich habe auch das Kit, das 14-45 ist nicht schlecht, aber kann definitiv nicht mit dem 40-150 mithalten.
Teste es mal bei gleicher Brennweite, gleichen Einstellungen mit gleichem Motiv und du solltest den Unterschied dann selbst schnell feststellen. Über die Suche findest du auch einige Vergleiche in Bilddarstellung ;)

Viel Spaß auch noch mit deiner Oly :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten