• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Frage zu Zuiko 9-18mm (FT) an PEN

phippel

Themenersteller
Hallo

wie macht sich denn die FT Version des 9-18mm Zuikos mit Adapter an der PEN?
Das Objektiv ist ja Kontrast-AF tauglich.
Ist es halbwegs "flott" ?

Danke!
lg
p
 
Hi,
das Objektiv war ganz gut an der E-P1, an der GH-1 kommt es mir langsamer vor. Zweimal surren und der Fokus ist da, ich würde sagen 1-1,5 Sekunden.
 
Die Geschwindigkeit ist OK. Könnte schneller sein, aber Aktion-Shots sind vielleicht auch nicht unbedingt ein klassisches Aufgabenfeld eines SWW. Auf jeden Fall lohnt sich meiner Meinung nach nicht der extra-Kauf eines µFT-Objektivs, wenn das 9-18er schon vorhanden ist. Zumal es ja selbst an einer PEN nicht riesig wirkt.

Warum fragst Du?
 

Da ich eine E-30 hab und eine PEN mit MMF Adapter frag ich mich ob das endlich mal ein Objektiv wäre, dass man an beiden Kameras vernünftig verwenden kann.
p
 
Ich hatte das Zuiko 9-18 mm (FT) an einer Pen E-PL1 montiert.

Der Fokusgeschwindigkeit ist gemächlich, aber gut benutzbar. :)
Ein "kurzer" Fokusierweg danach wird scharfgestellt. Aktion-Fotos kann man wohl nicht erstellen.;) Aber bei "normalen" Weitwinkelfotos kein Problem.

Ich bin aber trotzdem später dem scharm des süßen kleine M.Zuiko 9-18 mm erlegen, es passt einfach besser zu den Pens wenn man kompakt unterwegs sein will.
 
Da ich eine E-30 hab und eine PEN mit MMF Adapter frag ich mich ob das endlich mal ein Objektiv wäre, dass man an beiden Kameras vernünftig verwenden kann.
p

Wenn Du vorhast, die E-30 auch noch weiter zu benutzen, dann macht das Sinn, denke ich. Meine E-3 werde ich neben der E-M5 auch behalten, somit kann ich mein 9-18er an FT und µFT verwenden. Alles andere ist für mich zur Zeit auch nicht lohnenswert, weil ich zwar gerne mit SWW fotografiere, aber bei weitem nicht so häufig, wie ich mal gedacht hatte. Insofern wäre das µFT-Pendant bei mir eher unnötig, aber das ist natürlich sehr individuell.
 
Auf jeden Fall habe ich vor mit der E-30 weiterhin zu fotografieren: meine E-30 Fotos werden eigentlich stets besser als meine PEN Fotos. Ich fotografiere damit gewissenhafter. Aber auch andere Motive.
Die PEN ist die Familien- und Wanderkamera.

Ich habe den MMF1 Adapter erworben, weil mein PL 25mm (FT) Kontrast-AF kann, war dann aber doch "enttäuscht" von der Performance an der PEN.
Das Panaleica ist nicht unbedingt ein Landschaftsobjektiv finde ich und deshalb ist das 20mm Lumix an der PEN letztendlich das viel universellere Objektiv.
Das 14-54I und das 40-150 machen an der PEN auch keinen Spaß.

Nun ist es so, dass ich langsam alle Brennweiten "doppelt" habe ...
Aber ich bin wohl nicht der einzige mit diesem "Problem".
lg
p
 
Aber ich bin wohl nicht der einzige mit diesem "Problem".
lg
p

Nein, definitiv nicht! Bei mir hat das dazu geführt, dass ich mir im Februar die E-5 holen wollte, um dann für die nächsten Jahre "Ruhe" zu haben. Das mit der E-5 wurde dann nix, weil der Verkauf in der Bucht ein Betrugsversuch war. Das Geld habe ich zum Glück zurück bekommen - und dafür die E-M5 gekauft.
Bei FT war ich objektivtechnisch eigentlich wunschlos glücklich (9-18, 14-54II, 50, 50-200), bei µFT bin ich bei weitem nicht so gut aufgestellt (14-42II, 17, 25/0,95). Deswegen hatte ich gehofft, dass der AF mittels Adapter schneller laufen würde.
Wobei das auf Dauer auch nicht dem Potential entspricht, welches µFT besitzt, optisch hervorragende, aber dennoch kompakte Objektive für kompakte Gehäuse zu bauen. Insofern werde ich meinen µFT-Linsenpark wohl auch noch weiter ausbauen. Ist ja immerhin mein Lieblingshobby :top:

Gruß,
jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten