bxbx
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mir zu Weihnachten ein gebrauchtes 70-300 gegönnt und betreibe es via MMF-2 an einer PEN-P3. Völlig reibungslos war der Start nicht, die Firmware des Objektivs musste erstmal aktualisiert werden, damit überhaupt was ging.
Nun ist mir aber etwas aufgefallen das ich nicht so richtig einschätzen kann.
Wenn ich den Zoom auf maximal (300mm) stelle, bleibt die Beschriftung des vorderen Objektivtubus auf 150mm stehen. Aber natürlich kann ich den Tubus (nat. im abgeschalteten Zustand), manuell noch auf 300mm rausziehen.
Schalte ich die Kamera dann wieder ein bekomme ich aber kein scharfes Bild mehr. Nun die Frage, ist das normal bei dem Setup, oder hat das Objektiv eine Macke?
Sorry, falls ich was offensichtliches übersehe, habe aber erst letztes Jahr wieder mit dem Knippsen angefangen
bye, sascha
ich habe mir zu Weihnachten ein gebrauchtes 70-300 gegönnt und betreibe es via MMF-2 an einer PEN-P3. Völlig reibungslos war der Start nicht, die Firmware des Objektivs musste erstmal aktualisiert werden, damit überhaupt was ging.
Nun ist mir aber etwas aufgefallen das ich nicht so richtig einschätzen kann.
Wenn ich den Zoom auf maximal (300mm) stelle, bleibt die Beschriftung des vorderen Objektivtubus auf 150mm stehen. Aber natürlich kann ich den Tubus (nat. im abgeschalteten Zustand), manuell noch auf 300mm rausziehen.
Schalte ich die Kamera dann wieder ein bekomme ich aber kein scharfes Bild mehr. Nun die Frage, ist das normal bei dem Setup, oder hat das Objektiv eine Macke?
Sorry, falls ich was offensichtliches übersehe, habe aber erst letztes Jahr wieder mit dem Knippsen angefangen

bye, sascha