hdmphoto
Themenersteller
Guten Tag Community..
Ich wende mich mit Fragen an euch, da ich auch nach einer stundenlangen Recherche im internet nicht richtig fündig geworden bin. (Vllt. liegt´s am input-overflow, meiner Hirnkapazität oder oder oder..).
Ich habe einen Canon 580 EX II (auf/mit Canon 50D) und wollte mir zwei weitere Blitze dazubestellen. (Original Canon scheiden aus €-Gründen aus). Vorhanden sind ebenfalls drei YN 622C Auslöser. Der 580 EX II wird grundsätzlich als Master/Hauptblitz eingesetzt.
1.
Zur Auswahl stehen die im Thread-Namen angegebenen YN 565 oder YN 568.
Wie stark ist das Fehlen der HSS-Funktion beim 565 zu bewerten, wenn diese als Slaves, bzw. als Seiten-/Hintergund-Blitze verwendet werden sollen?
2.
Würde es bei einer möglichen leichten Überbelichtung von der Seite oder Hinten nicht ausreichend helfen die Leistung ein wenig zu reduzieren?
3.
Ist es ratsam doch den YN 568 zu erwerben?
Im Voraus schon einmal vielen Dank für eure Mühen..
hdmphoto
Ich wende mich mit Fragen an euch, da ich auch nach einer stundenlangen Recherche im internet nicht richtig fündig geworden bin. (Vllt. liegt´s am input-overflow, meiner Hirnkapazität oder oder oder..).
Ich habe einen Canon 580 EX II (auf/mit Canon 50D) und wollte mir zwei weitere Blitze dazubestellen. (Original Canon scheiden aus €-Gründen aus). Vorhanden sind ebenfalls drei YN 622C Auslöser. Der 580 EX II wird grundsätzlich als Master/Hauptblitz eingesetzt.
1.
Zur Auswahl stehen die im Thread-Namen angegebenen YN 565 oder YN 568.
Wie stark ist das Fehlen der HSS-Funktion beim 565 zu bewerten, wenn diese als Slaves, bzw. als Seiten-/Hintergund-Blitze verwendet werden sollen?
2.
Würde es bei einer möglichen leichten Überbelichtung von der Seite oder Hinten nicht ausreichend helfen die Leistung ein wenig zu reduzieren?
3.
Ist es ratsam doch den YN 568 zu erwerben?
Im Voraus schon einmal vielen Dank für eure Mühen..
hdmphoto
Zuletzt bearbeitet: