• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage zu Weißabgleich

Daniel C.

Themenersteller
Hallo,

im DPreview-Test wird der automatische Weißabgleich der 300d bei Kunstlicht bemängelt. Auch wenn manuell auf die entsprechende Lichtquelle eingestellt wird, sind die Bilder farbstichig. Einzige Lösung: Manueller Weißabgleich oder RAW und nachbearbeiten.

Da es sich bei dem Test um ein Vorserienmodell handelte, wollte ich wissen, welche Erfahrungen Ihr mit dem WB gemacht habt. Immer noch so fehlerhaft oder wurde nachgebessert.

Schon mal danke und Gruß
Daniel
 
Hallo Tom,

danke für die Antwort. Das ist natürlich auch relativ wenig Aufwand. Aber aus der Kamera klappts dann wohl nicht so gut :o

Gruß
Daniel

P.S. Meine D7hi steht nun zum Verkauf. Zu sehen bei d7userforum
 
Hallo Daniel,

ich fotografiere viel unter Kunstlicht und bin mit dem dafür vorgesehenen Weissabgleich sehr zufrieden !

grüsse
stefan
 
dann dürftest du zu den weitgereisten zählen - besonders jetzt im trüben November...
 
Wenn man mit Kunstlicht fotografiert kann man als erstes irgendeine weiße Fläche vor Ort fotografieren, es geht auch ein Blatt Papier. Wenn man dan RAW fotografiert kann man problemlos in C1 den Weißabgleich ausführen.

Der automatische Weißabgleich bei der 300D ist schlichtweg Schrott. Meine alte Coolpix 5000 verhält sich hier mustergültig, da können sich "Inscheniöre" von Canon eine Scheibe abschneiden.
 
@Cougarman: soweit mir aufgefallen, unterscheiden sich die Weissabgleichspresets nur unwesentlich voneinander. Ob du nun im Sonnenmodus oder auf bewölkt stellst, die Farben ändern sich nicht so dramatisch.
Einzige Ausnahme ist der Kunstlichtbereich, der eine grosse Wirkung hat und bei den übrigen Presets sehr unnatürlich wirkt.
Aber wie so oft gilt auch hier: bevor die einzelnen Weissabgleichsvarienten nicht genauer und direkt miteinander verglichen werden, sind sie alle irgendwie okay oder auch nicht.
Wieder mal ein Thema, mit dem ich mich noch etwas genauer Beschäftigen muss.
RAW versuche ich meist aufgrund der Speicherintensität und des umständlichen Handlings zu vermeiden.

Stefan
 
stefan tf schrieb:
Wieder mal ein Thema, mit dem ich mich noch etwas genauer Beschäftigen muss.

Ich auch.
Aber leider habe ich immer so wenig Zeit.
Meine Frau nimmt mich so in Anspruch.
:)
In Zukunft werde ich wohl den "WB" auf Auto stellen und fertig ist der Lack. ;)


stefan tf schrieb:
RAW versuche ich meist aufgrund der Speicherintensität und des umständlichen Handlings zu vermeiden.

RAW habe ich nur mal so zum Spass ausprobiert.
Ist nichts für mich.
 
Tom Bombadur schrieb:

Wei-eel-l
Ich da keinen Vorteil für mich sehe.
Da ich mit den RAW Dateien so nichts anfangen kann muß ich sie ja erst in ein anderes Format umwandeln.
Also belasse ich es bei jpg.
Lieber wäre mir natürlich Lurawave (JPG2000) aber die Kamerahersteller hören einfach nicht auf mich.
:D
 
die Raw-Dateien kriegen schon nen jpeg als Vorschau mit, aber ich schliess mich da (vorerst) Cougarman an.
Der Zeitaufwand ist der springende Punkt, besser die Einstellungen passen vorher schon - viel mehr als den Weissabgleich lässt sich da auch nicht regeln--- ich weiss, es gibt Freaks, die schwören drauf, vermutlich stecken die tiefer in der Materie. Ein Profifotograf stimmte mir allerdings diesbezüglich zu - die hunderte von Bildern eine Shootings müssen im Eiltempo auf die Kiste geschaufelt werden und dann schnellsten gecheckt werden. Wenn keins dabei war, gehts halt nochmal nach Draussen oder du hängst halt drinnen vorm PC ab - ganz nach Geschmack.

stefan
 
PS7 mit RAW/Jpeg2000 Plugin oder PS CS

Läßt sich das Prima mit ner Action versehen und geht ganz von alleine!
Wenn man sich mal auf die eigenarten der Kamera (z.B.Farbstich,
Belichtung) eingeschoßen hat.

Aber man braucht ne flotte Kiste!
 
Also ich verwende seit längerem schon nur noch RAW. Wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, will es nicht mehr missen.
Es ist schon erstaunlich, das man ein Bild, was man vor einem Jahr gemacht hat, Aufgrund besserer Erfahrung und besseren EBV Programmen nochmal komplett neu machen kann. Natürlich auch mit besseren Ergebnis. Das kann man bei JPEG vergessen.
Gut, ich gebe zu das bei mir die RAW Dateien nur ~ 2,3 MB groß sind, aber scheinbar langweilt sich meine 1GB CF doch immer etwas... ;-)
Bei der 300D würde ich auch von Anfang an nur in RAW Bilder machen, außer mal kurz zum testen der JPEG Versionen... ;-)

Bitte heult nicht immer über den Weißabgleich rum, ihr seit ja selber schuld. Die Kamera bietet die optimale Lösung an, bloß ihr nutzt sie einfach nicht. Selbst schuld. ;-)
 
CamBoy schrieb:
Es ist schon erstaunlich, das man ein Bild, was man vor einem Jahr gemacht hat, Aufgrund besserer Erfahrung und besseren EBV Programmen nochmal komplett neu machen kann. Natürlich auch mit besseren Ergebnis. Das kann man bei JPEG vergessen.


Jetzt wird es mir klarer.
Also hat RAW Vorteile wenn man hohe Ansprüche hat und die Bilder dann sogar noch per EBV verbessern möchte.
;)
 
Genau, schau dir mal diese beiden Bilder an.

Das erste habe ich vor fast einen 3/4 Jahr gemacht. (der original RAW Konverter von Canon hat wohl bei meiner Kamera einen leichten Grünstich gehabt)

Ist mir halt damals nicht so aufgefallen, erst nach einen Tip eines Users.
(als ich das Bild dann nochmal angeschaut habe, ist es mir dann auch sofort aufgefallen... ;-))

original.jpg


Ich habe mich also daran gemacht und das Original RAW nochmal bearbeitet. Das Ergebnis siehst du hier. Welches gefällt dir besser?

original.jpg


Man könnte sicherlich noch mehr rausholen, aber ich war erstmal mit der schnellen neuen Version zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten