• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu UWW's

Huber11

Themenersteller
Hallo!
Ich möchte mir in nächster Zeit ein UWW zulegen und als ich heute erneut im Internet "Technische Daten" studierte ist mir etwas aufgefallen.
Sollte nicht der Bildwinkel mit sinkender Brennweite zunehmen??

Als Beispiel:
Das neue Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM:
Bildwinkel: 102.4°-63.8°
Das Tokina AT-X 116 PRO DX:
Bildwinkel: 104°~82°

Oder runden seit neuerstem die Händler bei den Werten?? :ugly:
So wie ich das sehe, hätte ich beim Tokina bei 11mm mehr Bildwinkel als beim 10mm Sigma?
Oder irre ich mich??

lg

Angaben:
http://www.sigma-fotowelt.de/1792.html

http://www.tokinalens.com/products/tokina/atx116prodx-b.html

Noch ein Nachtrag:

Findet ihr die Anzahl der Blendenlamellen bei UWW' s auch wichtig??
je mehr Lamellen, um so schöner das Bokee (hoffe das schreibt man so)
 
Vielleicht werden die Werte nicht von den gleichen Punkten gemessen.
Logisch ist Mittelpunkt des Bildes bis zur linke bzw. rechte Bildseite

Wenn Diagonal gemessen wird, kann es bei 11mm mehr geben als bei 10mm
Vielleicht gibt es eine kleine Unterschied je nach System (Nikon/Canon...)
Nicht Birnen mit Apfel vergleichen....
 
Ok!
Danke an die Punkte hab ich im ersten Moment nicht gedacht, war nur im ersten Moment verwirrt!

lg
 
Bildwinkel und Brennweite sind nicht 1:1 miteinander gekoppelt und bei verschiedenen Objektiven vergleichbar. Es gibt z.B 10mm Fisheye-Objektive genauso wir korrigierte 10mm-Objektive für Crop.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten