achim-peter
Themenersteller
Hallo,
ich habe eine Pentax K100d. Die hat einen Blitz mit P-TTL-Funktion, dabei wird ein Messblitz ausgesandt, der bei nicht wenigen der von mir fotografierten Personen einen Lidschlussreflex auslöst. Von der Belichtung her bin ich mit dem P-TTL aber sehr zufrieden. Völlig inakzeptabel aber die mitunter halbgeschlossenen Augen. Ich denke mal A-TTL würde mir auch voll ausreichen, aber die K100d und alle Folgekameras haben meines Wissens kein A-TTL mehr (liege ich hiermit richtig?).
Und deshalb meine Frage: kann mir jemand kurz sagen, wie das die Konkurrenz aktuell gelöst hat, also Canon, Nikon, Olympus und Panasonic ? Senden die auch immer einen Messblitz aus, wenn die Belichtung über TTL gemessen wird ?
Gruss Achim
ich habe eine Pentax K100d. Die hat einen Blitz mit P-TTL-Funktion, dabei wird ein Messblitz ausgesandt, der bei nicht wenigen der von mir fotografierten Personen einen Lidschlussreflex auslöst. Von der Belichtung her bin ich mit dem P-TTL aber sehr zufrieden. Völlig inakzeptabel aber die mitunter halbgeschlossenen Augen. Ich denke mal A-TTL würde mir auch voll ausreichen, aber die K100d und alle Folgekameras haben meines Wissens kein A-TTL mehr (liege ich hiermit richtig?).
Und deshalb meine Frage: kann mir jemand kurz sagen, wie das die Konkurrenz aktuell gelöst hat, also Canon, Nikon, Olympus und Panasonic ? Senden die auch immer einen Messblitz aus, wenn die Belichtung über TTL gemessen wird ?
Gruss Achim