• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Sucher 1V1 und 1V2

LOMO LC-A

Themenersteller
Hallo

ich habe mal eine kleine Frage. Ist der elektronische Sucher von Nikon 1V1 und 1V2 bezüglich Qualität und Art der Infoanzeige gleich?

MfG LOMO LC-A
 
Ich habe die V2 bereits wieder verkauft, aber ich meine mich zu erinnern, dass die Infos im Sucher die gleichen waren bis auf die ISO Anzeige. Die zeigt bei der V2 schon VOR der Aufnahme die verwendete ISO-Zahl an, bei der V1 nicht. (was aber nicht direkt mit dem Sucher zu tun hat)

Ansonsten ist die Qualität der Suchers bei der V2 schlechter geworden, auch wenn die technischen Daten was anderes suggerieren. Es gibt dazu schon einen Thread. Der Sucher der V2 weist bei schlechtem Licht ein deutliches rötliches Grieseln auf. Der Sucher der V1 ist einwandfrei und auch bei gutem Licht einen Tick besser.
 
Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Ich wollte mir die 1V1 als Ergänzung zu meiner "großen" RX 100 kaufen ;) , da man bei Sonnenlicht leider auf dem Display wenig bis garnichts erkennt. Meine bisherigen Kameras hatten nur Billigsucher. Da ist die 1V1 eine deutliche Steigerung. Im MM war leider nur die 1V2 zu besichtigen. Die ist mir aber als Zweitkamera zu teuer.

MfG LOMO LC-A
 
Hallo,
Ich wollte mir die 1V1 als Ergänzung zu meiner "großen" RX 100 kaufen ;) , da man bei Sonnenlicht leider auf dem Display wenig bis garnichts erkennt...
MfG LOMO LC-A

Die V2 habe ich ja nicht, aber der Sucher der V1 ist Gold wert.
Die RX100 habe ich auch, sie hat ein gutes Display aber 'richtig' fotografieren ist bei Sonnenlicht nicht drin.

Man bekommt die vielen Vorteile der V1 erst nach und nach mit. Sie macht z.B. bessere Videos als die RX100. Man kann alle Objektive bis hin zu riesigen Brennweiten verwenden und durch den Sucher filmen.

Obwohl die RX100 generell die bessere Detailauflösung liefert, kommt die V1 mit manchen Objektiven nah dran oder übertrifft sie sogar.

Habe mir jetzt eine zweite V1 mit Pancake bestellt und überlege sogar, die RX100 wieder zu verkaufen. Aber dazu müssen noch ein paar Vergleiche gemacht werden. ;)
 
Hallo,

ich bin lange mit Bridgekameras unterwegs gewesen. Irgendwann wollte ich was kleines, leichtes und gleichzeitig leistungsfähiges. So bin ich zur RX100 gekommen. Ein Umstieg auf das Nikon1-System wäre halt wieder eine Vergrößerung. Davor scheue ich mich etwas. Zumal das ganze auch noch Geld kostet :mad: . Ich würde es erstmal bei der 1V1 mit 10-30 belassen.

MfG LOMO LC-A
 
Ja, probier sie mal aus. Wenn es um gute Qualität möglichst kompakt geht, ist die RX100 natürlich momentan nicht zu schlagen, wenn es etwas kreativer und spezieller sein soll, kommt sie aber schnell an ihre Grenzen. Man kann mit der V1 halt auch die 'anderen' Fotos machen, die eigentlich eher den grossen Sensoren vorbehalten sind.

Die Unterschiede sieht man auch bei meinen Fotobeispielen:
RX100: http://vifo.eu/index.php/galerie-1/sony-rx100/
V1: http://vifo.eu/index.php/galerie-1/nikon-v1/
 
Hallo,

danke an Alle für die Tipps. Werde es mal versuchen. Bei dem derzeitigen Preis wird es sich sicher lohnen. Das 18,5mm wäre übrigens auch die erste Erweiterung an die ich gedacht hätte. Hat man richtig Spaß damit, kann man ja das System problemlos ausbauen.

MfG LOMO LC-A
 
Check aber erst einmal bestimmte Dinge, die die V1 bzw. V2 mit sich bringen, ob du sie gar nicht ab kannst, oder sie dir egal sind.
Mich hat es z.B. genervt, dass die ISO nicht live angezeigt wurde. Ausserdem konnte ich die V1 nicht richtig greifen, weswegen sie mir immer unsicher in den Händen lag.
Das rote Grieseln im Monitor und Sucherbild ist bei der V2 deutlich nur bei allerschlechtesten Lichtverhältnissen zu sehen, ansonsten sieht man davon nichts.
Die Startzeit der V2 ist einiges schneller.
Ausserdem hat sie das Einstellrad, und man kann kann so gut wie alles verstellen, ohne ins Menü zu müssen.
Der Sensor der V2 ist meiner Meinung nach nicht besser.
Aber eben, manchmal ist es wichtig, dass man die richtige Kamera/Handy/Auto/TV usw. auswählt, und etwas genauer darüber nachdenkt, weil man ansonsten 2 Mal bezahlt.
 
die Preise der V1 sind derzeit sensationell für das was man geboten bekommt. Ich musste da keine 5sec nachdenken ;-)

Ja, habe deshalb gestern meine zweite V1, diesmal mit dem 10mm/2,8 bekommen. (Für den Preis von Pancake und Akku einzeln :top:)

Die Preise steigen nämlich gerade wieder... :eek:
 
Hallo,

ich bin lange mit Bridgekameras unterwegs gewesen. Irgendwann wollte ich was kleines, leichtes und gleichzeitig leistungsfähiges. So bin ich zur RX100 gekommen. Ein Umstieg auf das Nikon1-System wäre halt wieder eine Vergrößerung. Davor scheue ich mich etwas. Zumal das ganze auch noch Geld kostet :mad: . Ich würde es erstmal bei der 1V1 mit 10-30 belassen.

MfG LOMO LC-A

Mit dem 10-30mm ist die V1 so grade noch kompakt.
Aber immer noch zu groß für die Jackentasche eine kleine Fototasche ist dann schon nötig.
Genauso gut könntest du auch eine kleine DSLR mitschleppen die auch nicht viel teurer sind.
Da aber leider keine Kompaktkamera einen so schnellen AF bietet hab ich mich dennoch für die V1 entschieden.
Von daher werde ich mir wohl doch noch eine weitere Kamera zulegen müssen die wirklich in jede Jackentasche passt.
 
Ja, habe deshalb gestern meine zweite V1, diesmal mit dem 10mm/2,8 bekommen. (Für den Preis von Pancake und Akku einzeln :top:)

Die Preise steigen nämlich gerade wieder... :eek:

Ist ein ständiges rauf und runter mit den Preisen.
Hast du Glück gehabt Glückwunsch.
Aber die von mir anvisierte d7100 geht preislich grade in den Tiefflug vielleicht hab ich da Glück.
 
die Preise der V1 sind derzeit sensationell für das was man geboten bekommt. Ich musste da keine 5sec nachdenken ;-)
Hehe, ich auch nicht. Aber eins kann ich schon mal sagen: Die V1 wärs nicht.
Was nutzt mir ne günstige Kamera, wenn ich unzufrieden damit bin. :grumble:
 
Hehe, ich auch nicht. Aber eins kann ich schon mal sagen: Die V1 wärs nicht.
Was nutzt mir ne günstige Kamera, wenn ich unzufrieden damit bin. :grumble:

Na ja unzufrieden bin ich nicht wirklich wenn gleich mit der Zeit so einige Schwachpunkte festzustellen sind.
Eine Kamera besteht ja nicht nur aus einem schnellen AF.
Zugegeben hat mich auch der sehr günstige Preis zum Kauf verführt.
Und für 349 Euro mit zwei Objektiven würde ich sie wieder kaufen.
Ist eben eine auf Automatikbetrieb ausgelegte Kamera wer das berücksichtigt wird auch zufrieden sein.
Oder findet sich mit dem wenig einladenden Möglichkeiten ab etwas manuell zu verstellen.
Es geht ja auch.
Als einzige Kamera käme sie für mich allerdings auch nicht in Frage.
 
So,

ich bins nochmal. Habe mir die Beiträge in Ruhe durchgelesen und möchte mich für die Anregungen bedanken.
Ich wollte am Mittwoch vor der Arbeit die 1V1 bestellen. Leider war die Internetverbindung zeitweise weg und es wurde nichts. Nun bin ich wieder am grübeln.
Ich hatte letztes Jahr überlegt von den Bridges wegzukommen wegen der ganzen Einschränkungen, wobei die Canon SX40 auch erst meine vierte Digitale war. Leider verbesserte auch die tollste Werbung einen 1/2,3 Zoll-Chip nicht wirklich, wie ich dann endlich begriff.
Habe letztes Jahr dann überlegt, mir eine Spiegelreflex zu kaufen (Alpha 57/65). Aber nach einigen Überlegungen war ich der Ansicht, das solch eine Kamera für meine Ansprüche überdimensioniert ist. So kam ich dann zu den kleinen Edelkompakten. Die RX100 war dann allerdings ein Spontankauf statt einer ursprünglich geplanten S100. Eigentlich eine feine Kamera in Sachen Bildqualität, aber trotzdem halt mit Einschränkungen bei der Ausstattung und Handhabung (Sucher, Fokus).
Zu einer Spiegelreflex möcht ich allerdings nicht greifen. Sicherlich gibt es zum Preis der 1V2 auch schon eine EOS 60D oder Alpha 65. Aber die sind doch deutlich größer wie die 1er Nikons und mir gefällt halt die Kompaktheit. Jackentaschentauglich muß das Teil nicht unbedingt sein, da ich meist mit einem Rucksack unterwegs bin. Im Rucksack ist die Bridge, Stativ etc und in der Hand die Sony.
Allerdings steht nun die Frage 1V1 oder 1V2. Die 1V1 steht derzeitig immer noch bei relativ günstigen 300 €. Leider ist mir das Problem des Fotografierens mit der Sony bei greller Sonne nicht schon vor ein zwei Monaten aufgefallen, dann wäre es billiger gewesen.Die Anmerkungen von CaBu allerdings sind berechtigt und haben mich zum Grübeln gebracht. Gerade in Sachen Bedienung scheint die 1V2 deutlich besser zu sein wie die 1V1. Dazu kommt der kleine Hilfsblitz und der Griffwulst. Dafür gingen bei der 1V1 nochmal 200 € drauf. Dann wäre ich bei 500 € gesamt. Die 1V2 hätte ich am Dienstag im MM mit Gutschein für 670 € haben können. Nur diesmal gab es leider keinen Spontankauf. Werde mir jetzt erstmal den 1V2 Thread zu Gemüte führen.

MfG LOMO LC-A
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut überlegt.

Und wenn der schnelle AF der V1 oder 2 nicht wichtig ist schau dir auch noch andere Kameras an.
Mir war der schnelle AF wichtig deshalb ist es die V1 geworden und auch der Preis.
Sonst hätte ich wahrscheinlich eine Sony gekauft.
Die V1/2 ist ja nicht grade ein Schnäpschen zur Zeit.
 
So,

"Hacken wund gelaufen" und "Anschauungsunterricht" genommen. In den beiden MM in der Nähe gabs ja reichlich Auswahl. Von den DSLRs konnte keine überzeugen. Sie haben immer noch die selben Nachteile wie im letzten Jahr. Selbst die EOS 100 D ist halt noch ein großer Klumpen. Das Nikon 1-System glänzt vorallem durch die kompakten Objektive. Das ist für mich wesentlich unauffälliger. Werde es also mit diesem System versuchen. Werde mir aber die 1V2 mit 10-30 kaufen, wenn sie unter 600 € fällt. Das bessere Bedienkonzept hat sie halt. Wenn das System überzeugt, kommt das 18,5 und eventuell das 6,7 -13 dazu. Überzeugt es nicht, bleibt es halt bei dem 10-30 und man freut sich wenigstens über den Sucher. Die Bridge und die Sony werde ich aber auf jeden Fall behalten.

MfG LOMO LC-A
 
Vielleicht helfen Dir meine Erfahrungen ein bisschen: Nach fast vierzig Jahren Nikon-SLR/DSLR fiel es mir nicht leicht, mich davon zu verabschieden. Aber mit zunehmendem Alter wollte ich nicht mehr so schwer und groß schleppen müssen. Also eine V1 mit 10-30 und 30-110, FT und SB-N5 gekauft. Sollte eigentlich für unterwegs sein, parallel zur DSLR. Nach drei Kurzurlauben mit der V1 kam dann der Entschluss, die DSLR abzugeben und nur noch Nikon 1 zu nutzen. Dann aber richtig und auf V2 umsteigen. DSLR und V1 komplett verkauft. Trotz des noch hohen Preises V2 gekauft- und am nächsten Tag wieder zurückgegeben. Der Griff war ein Vorteil gegenüber der V1, auch der direkte Zugriff auf Funktionen, aber zwei Punkte haben mich so gestört, dass ich jetzt wieder eine V1 habe. Der Deckel unter dem Batterie-/Kartenfach (asymmetrische Form, außermittig gelagert) ist bruchanfälliger als bei der V1 und lag im Neuzustand schon nicht richtig an, Funktion "Akkudiagnose" ist entfallen. Keine wirklichen Probleme, mir aber in Verbindung des (noch) hohen Preises die V2 nicht wert. Dazu ein anderer Akku, was für Parallel-Nutzer zur D7000 ein Argument wäre.
Jetzt also wieder V1, dazu den Fotodiox-Griff (meine Variante habe ich eben im "V1 Zubehör" vorgestellt), die Objektive 30/1,8, 10-30, 10-100 neu, 6,7-13, SB-N7, FT-1, AF-S 40/1,8 Makro, AF-S 55-300VR und ein SIRUI T-005 Stativ. Die komplette Ausrüstung wiegt 3.050 Gramm, ohne Stativ 2050. Die D7000 mit 18-200VRII hatte 1.345 Gramm.
Wenn die V2 mal auf einen "vernünftigen" Preis gerutscht ist, oder eine V3 mit Klappdisplay käme, dann würde ich durchaus nochmal ins Grübeln kommen, aber im Moment ist die V1 eine gute Lösung.
Für mich ein richtige Entscheidung, denn meine Standardunterwegsausrüstung ist die V1 mit dem 10-100, und die passt in jede Anoraktasche, und ich habe die Hände frei.
Du machst bei dem Preis, zu dem die V1 angeboten wird, keinen Fehler, und die etwas umständlichere Bedienung solltest Du nicht überbewerten. Kauf Dir ein Kit mit 18,5/1,8 oder 10/2,8 und im Forum ein 10-30 dazu, dann bist Du bestens ausgerüstet und kannst in Ruhe abwarten.

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten