dilldappen
Themenersteller
Ein freundliches „Hallo“ vom Niederrhein,
ich bräuchte da mal eine kleine Entscheidungshilfe bzgl. Kompakt-/Studioblitz.
Ich würde mir gerne einen guten Amateurtauglichen Blitzkopf zulegen. Zunächst fand ich den Walimex VC 400Plus sehr verlocked, bis mir diese Jinbei-Portys (FL II / DC-600) über den Weg gelaufen sind. Es ist natürlich sehr verlockend im freien ohne Steckdose zu Fotografieren.
Da kommen einem ja gleich die tollsten Ideen
. Und zuhause werden die sicherlich ja auch blitzen ;-)
Jetzt sollen die Jinbei ja unterirdische Abbrennzeiten haben, aber was sagt mir das? Wie gut/schlecht sind die im Vergleich zu den Walimex?
Was würdet Ihr machen (außer einen Priolight zu kaufen)?
Grüße, der DiLL
ich bräuchte da mal eine kleine Entscheidungshilfe bzgl. Kompakt-/Studioblitz.
Ich würde mir gerne einen guten Amateurtauglichen Blitzkopf zulegen. Zunächst fand ich den Walimex VC 400Plus sehr verlocked, bis mir diese Jinbei-Portys (FL II / DC-600) über den Weg gelaufen sind. Es ist natürlich sehr verlockend im freien ohne Steckdose zu Fotografieren.
Da kommen einem ja gleich die tollsten Ideen

Jetzt sollen die Jinbei ja unterirdische Abbrennzeiten haben, aber was sagt mir das? Wie gut/schlecht sind die im Vergleich zu den Walimex?
Was würdet Ihr machen (außer einen Priolight zu kaufen)?
Grüße, der DiLL