• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Speedlite 420EX und Vergleich zu Metz 44 AF-4.

  • Themenersteller Themenersteller -P-
  • Erstellt am Erstellt am

-P-

Themenersteller
Dank eines netten Forenkollegen habe ich nun einen gebrauchten 420EX.
Erste Frage: ist es normal, dass dieser beim einschalten, bzw. aufladen relativ laut piepst?
Machen im Prinzip ja fast alle Blitze, beim Canon hat man aber erst einen etwas längeren, dunkleren Ton, bevor er immer heller und leiser wird.
Funktionieren tut alles, frag mich nur, ob das bei anderen auch so ist (vor allem der seltsame Ton am Anfang).

Ich teste gerne diverses Zubehör, vergleiche gerade beide und überlege, welchen ich behalten soll.
Hauptsächlich hab ich den Canon besorgt, da man den Metz nur nach oben und unten, nicht aber seitlich verstellen kann. Da ist Canon im Vorteil
Was mir noch aufgefallen ist: der Canon 420EX lädt deutlich langsamer (trotz guter Akkus). Hier ist der Metz wieder im Vorteil.
Sind 6-7 Sek (Canon) echt normal zum aufladen? Da ist der Metz ne Ecke schneller.
Den Metz kann man im Gegensatz zum 420EX nicht als Slave nutzen. Vorteil: Canon.
Außerdem kommt der Metz mit Bouncern nicht gut zurecht.
Mit Omnibounce kommt es beim Metz schonmal zu Fehlbelichtungen,
da ein Sensor im Inneren des Reflektors liegt, der wohl verwirrt ist :ugly: ,
wenn ein Bouncer davor sitzt. Wieder Vorteil Canon.
Bis auf die Ladegeschwindigkeit sehe ich die Vorteile eher beim Canon.
Fazit: beide verkaufen und 430EX holen, der schneller lädt, einen
in alle Richtungen verstellbaren Reflektor hat und als Slave nutzbar ist? :lol:
 
Hallo -P-,
ich hatte mal einen 420EX.
1. Laut gepiept hatte der nicht. Leise schon. Ich fand es war kaum hörbar. Den 580EX muß ich ans Ohr halten.

2. Die Ladezeiten sind mit etwa 7 sek viel zu lang.
Laut Handbuch mit Akkus 0,1 bis 4,5 sec, je nach Blitzstärke. Natürlich nur mit guten Akkus.

3. Der 420 läßt sich verstellen.
Nach oben 0°; 60°; 75°; 90°; 180°
Nach links 0°; 60°; 75°; 90°; 120°; 150°; 180°
Nach rechts 0°; 60°; 75°; 90°
 
DigiFoto-NA schrieb:
Hallo -P-,
ich hatte mal einen 420EX.
1. Laut gepiept hatte der nicht. Leise schon. Ich fand es war kaum hörbar. Den 580EX muß ich ans Ohr halten.

2. Die Ladezeiten sind mit etwa 7 sek viel zu lang.
Laut Handbuch mit Akkus 0,1 bis 4,5 sec, je nach Blitzstärke. Natürlich nur mit guten Akkus.
Danke für deine Rückmeldung!
Man hört den Blitz schon sehr deutlich, vor allem am Anfang der Ladung.
Ich hab gute Ansmann-Akkus verwendet (auch andere getestet).
Bis auf das Gepiepse und die Ladezeit gefällt mir der Canon besser als der Metz.
Die beiden Dinge stören mich aber schon.
 
Noch ne Frage:
Würde der Omnibounce vom 420er eigentlich auch an einem 430er passen?

Ergänzung:
Ups, die Suche ist ja richtig gut :-)
Passt wohl leider nicht:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=81680&highlight=speedlite+omnibounce
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten