• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Sony R1 und Memory Stick

tuvalu

Themenersteller
Hi,

ich möchte mir auch eine R1 kaufen. Jetzt überlege ich noch welchen Memory Stick ich dazu kaufen soll. MS ist für mich in Ordnung, da ich auch noch einen Clie mit MS habe, während ich noch kein Gerät mit CF besitze. Außerdem scheint Sony CF ja auch etwas auszubremsen (auch nicht wirklich toll, aber für mich egal).

Jetzt frage ich mich ob ich lieber einen normalen SanDisk 4GB für ca 100? kaufen soll, oder einen kleineren SanDisk Extreme. Die Sony HS sind mir dann doch zu teuer (4 GB sind so teuer wie die Kamera :( ).

Was sind Eure Erfahrungen, wieviel Speicherplatz braucht man wirklich, wenn man RAW+jpeg speichert? Ich habe auch eine Festplatte mit 40 GB, also könnte ich auch mit zwei kleineren Sticks glücklich werden. Mit dem einen Fotografieren, den anderen auf Disk kopieren.

Zu meinem Fotografierverhalten. An der R1 reizt mich gerade die "Langsamkeit". Ich plane also nicht jeden Tag hunderte von Bildern zu schießen, sondern möchte gezielt (möglichst) schöne Aufnahmen machen. Landschaft und Portrait, evtl. auch "Skater in Landschaft". Für Portraits kann es sinnvoll sein doch mal 2-3 Bilder in schnellerer Folge zu schießen.

Für Eure Erfahrungen diesbezüglich wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Arne.
 
Dich reizt die Langsamkeit, aber CF willst du nicht, weil es zu langsam ist??


hmm?


ich benutze ein Hitachi 6GB Microdrive, das es relativ billig zu kaufen gibt.

Alternativ würde ich noch ein 4GB für brauchbar halten, 2 GB hält gerade mal 78 RAWs. (jpg auf höchster Auflösung).,.


die Geschwindigkeit ist relativ egal, Serien gehen in RAW eh nicht.
Man kann 2 mal ausösen, dann wird erstmal ~5+8 Sek gespeichert (in jpg kann man sehr schnelle 3er serien schiessen)
RAWs sind etwa 20 MB gross, dazu kannst Du die jpggrösse einstellen, die gespeichert wird (von 1Megapixel bis 10 und verschiedene Komprimierungen) beste jpgs sind über 4 MB gross.

--> Kauf das grösste was Du Dir leisten kannst!

Ich nutze das beste jpg, da ich bei der R1 sehr oft direkt das jpg verwende, weil bei "normalen" Situationen oft aus RAW nicht mehr rauszuholen ist als die Cam eh schon als jpg gebastelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nightstalker,

Danke für Deine Antwort.

Ich möchte MS, weil ich MS schon habe, nicht weil mir CF zwingend zu langsam ist. Ich glaube, das der normale SanDisk MS auch nicht schneller ist als eine CF-Karte. Habe dazu aber keine konkreten Zahlen. Die Zahlen interessieren mich auch nicht so sehr.
Ich habe das Gefühl, das es bei Raw+Jpeg (also ca. 24-25 MB pro Bild) in erster Linie auf viel Speicherplatz ankommt, und erst in zweiter Linie auf Geschwindigkeit, besonders bei der R1. Ich habe aber noch keine persönlichen Erfahrungen, und glaube auch nicht, das ich im Laden alle Speicherkarten mal testen darf. Deswegen interessieren mich Eure Erfahrungen.

Wenn mir schnelle Bildfolgen wirklich wichtig wären, würde ich mich nicht für die R1 entscheiden. Trotzdem bleibt die Frage mit welchem Speicher, zu welchem Preis die "Responsiveness" (Antwortverhalten :? ) der R1 am besten ist.

In dem Laden, wo ich die Kamera kaufen möchte kostet das 6GB Microdrive 180€ während der 4GB Sandisk MS 100 € kostet, also etwas günstiger wäre (pro GB). Also werde ich mir den auch wahrscheinlich zulegen, die schnelleren MS sind mir einfach zu teuer.

Gruß
Arne.
 
4 GB für 100 Euro ist ein super Preis, wo ist denn das?

Ja, unter diesen Umständen:

Kauf den 4 GB MS
 
Hallo tuvalu!
Zu Deiner Frage nach MS kann ich aus meiner Erfahrung sagen,dass wenn es auf
zügige Abspeicherung ankommt Du nur mit San Disk ExtremeIII zu guten Ergebnissen kommen kannst( unter 4Sek für Raw ).Alle anderen Medien sind da
langsamer.Manche benötigen auch schonmal mehr als 10 sek.Da du ja Zeit hast
bei Deinem Fotografieren ist das wohl nicht so bedeutend für dich.Mich würde es
aber nerven!!
Mit Freundlichem Gruss ! Gut Licht KLAUS.
 
tuvalu schrieb:
Zu meinem Fotografierverhalten. An der R1 reizt mich gerade die "Langsamkeit". Ich plane also nicht jeden Tag hunderte von Bildern zu schießen, sondern möchte gezielt (möglichst) schöne Aufnahmen machen. Landschaft und Portrait, evtl. auch "Skater in Landschaft". Für Portraits kann es sinnvoll sein doch mal 2-3 Bilder in schnellerer Folge zu schießen.

Für Eure Erfahrungen diesbezüglich wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Arne.

Endlich mal jemand, der nicht auf einem Sonntagsausflug mal eben 300 Fotos macht! Es gibt ihn also doch, den qualitätsbewussten Fotografen, der offensichtlich seine Bilder gestaltet und nicht einfach immer wieder abdrückt! 100% Sympathie und die richtige Klientel für die R1! :top:

Gruß
Jörg-Thomas
 
@ Lumen

Meine R1 speichert ein RAW mit einem SanDisk MS Pro 512 MB in ca. 2,5 s ... Wie kommst du auf Werte von über 4 bis 10 s? :confused:
 
Test just in time: also ich hab den 2GB Pro duo Ultra 2 von SAN, der braucht für das 1. pic RAW + größte JPG beim ersten Auslösen weniger als 1 sec, wenn ich sofort wieder auslöse für das 2. (3., 4. etc.) ca 2,5-3sec, das gleiche bei der Kingston 1GB CF dauert schon knapp 8-9sec. Es gibt aber langsamere CF Karten.
Serienbild, also ohne RAW mehrmals hintereinander ausgelöst (leider kann man den Auslöser nicht gedrückt lassen; warum eigentlich nicht?) lässt keinen Zeitunterschied zwischen MS + CF erkennen.

Den MS Pro Duo kann ich auch in meinem Telefon verwenden, also im Urlaub auch Musik etc mitnehmen. Oder eben umgekehrt, aus dem Telefon die Karte zum picsen nehmen. Ein Vorteil. Das Sony Ericson K750i z.B. verwaltet aber nur bis 2GB.
Nebenbei: mit der 2MB Cam in dem Telefon hab ich schon gute Spontanbilder gemacht! Wenn Licht da ist, gute Qualität, hervorragender Makro für eine 2MB Cam! Um eben mal bei der Konkurenz zu schnüffeln und aus der Hüfte/Tasche ein paar Spypics zu machen auch geeignet :-))
Die CF Karte paßt in meinen Pocket Loox.

Die Perepherie sollte man nicht ganz aus den Augen lassen.


Mich würde ja mal der Unterschied zwischen MS (pro Duo) normal , ultra2 und extrem (3) interessieren. Und wie lange dauert es auf der 6Gb CF karte? ist ja billig im Verhältnis zu den schnellen MSs.

GreetZ
Alex
 
Hallo Renee!
Ich hatte mal einen Test durchgeführt bei dem ich eine Minute lang Raw,s
hintereinander ausgelöst habe.Dabei sind dann im Ergebnis 16 Raw Dateien
rausgekommen.Nach Adam Riese sind das dann 3,7Sek.pro Datei.
Es ist also durchaus möglich bei nur einer Datei auf ein anderes Egebnis zu kommen.
Gruss Klaus .
 
Vielen Dank für die vielen Antworten. :top:

Das CF langsamer ist als MS liegt anscheinend wirklich an der Kamera. Trotzdem würde mir CF reichen. Da ich aber bisher nur ein MS-Gerät (Palm) und kein CF-Gerät habe, und die Preise zwischen MS (solange nicht von Sony) und CF auch nicht mehr groß differieren werde ich mich heute wohl für einen MS entscheiden. Welcher hängt jetzt davon ab, was der Händler mir für ein Angebot macht. Ich habe auch noch einen Reserve-MS, den werde ich dann im Notfall als Ersatz nehmen, während der neue Stick auf die portable Festplatte (GigaOne 40GB) kopiert.

Gruß
Arne.
 
Hallo Klaus!

Das hört sich nun schon anders an. Aber hängt diese Zeit dann nicht auch vom Puffer der Kamera ab? Wie hast du ausgelöst? Finger auf dem Auslöser gelassen? Oder jeweils 1 mal ausgelöst, gewartet, bis das RAW gespeichert und dann erneut ausgelöst? Ich kann es leider im Moment nicht selbst testen, da ich die Kamera nicht mit im Büro habe ... Vielleicht befleißige ich mich heut abend mal ...

Gruß René ...
 
@Nightstalker:
ich finde nirgends die Schreibgeschwindigkeit des Hitachi 6GB Microdrives, 13MB/s ??? Ich bin von wesentlich weniger ausgegangen! Wäre ja schneller als der MS Ultra 2 mit "mindestens" 10 MB/s.
Preivergleich: Hitachi 6GB = 122,-€, //
MS ultra2, 4GB = 192,-€ bei meinem Großhändler,
das wäre ja eine Anschaffungsüberlegung wert!

@Arne:

kein Preisunterschied zwischen CF und MS?
Wo kaufst du denn ?
Bei meinem GHändler sind da noch ca. 20% Unterschied drin.
Guck dir die Tagespreise oben an. Wenn der Hitachi wirklich so schnell ist (was ja nicht ssooo maßgeblich bei dir ist) , ist das wohl die optimale Lösung.
Bloß nicht bei Media kaufen! Ich glaube die finanzieren den Laden über Speicherkartenverkauf :lol: :lol: :lol:

Die Schreibgeschwindigkeit der R1 soll wenn ich mich recht entsinne bei 40MB/s liegen, schade das der Puffer nicht mitspielt.

Finger auf dem Auslöser gelassen?
hatte ich doch grad geschrieben das das nicht geht .........
 
Hallo Rene'
Den Finger einfach auf den Auslöser halten geht leider nicht! Das ist mir aber egal,da ich sowieso bei meinen Landschaft und Naturfotos jedes Bild in Ruhe
und nicht in Serie schiesse.Übrigens auf meiner Kingston 1G CF dauert das abspeichern von Raw unendlich lange 10 sek.
Viel Freude mit der R1 und gut Licht KLAUS.
 
Es lassen sich doch beide Speichermedien parallel betreiben oder ? Also mit manueller Umstellung natürlich.

Wenn ich jetzt in Raw Fotos mache, dann stell ich den Schieberegler vorher auf Memorystick und bei jpeg entsprechend über CF. Brauche RAW nur bei Nachtaufnahmen.

Grüße
Pitman
 
@Zanders: Die Preisangabe bezog sich auf den Sandisk MS Pro 4GB, den es bei Foto Koch für 100? gibt, während das Hitachi Microdrive 4GB 115? kostet. Ich habe mich da aber nicht über die Geschwindigkeiten informiert. Du hast aber recht, MS sind immer noch etwas teurer, aber der Preisunterschied ist nicht mehr so gravierend, wie er früher war.

@all: Kann eigentlich jemand die Ergebnisse von DPreview bestätigen, wonach die R1 die CF-Karten im Vergleich zu MS ausbremst?

Ich habe mich inzwischen entschieden. Ich habe mir heute die R1 gekauft, sie lädt gerade. :freu:

Dazu habe ich mir jetzt einen 2GB Sandisk MS extremeIII gekauft. Ich erhoffe mir davon ein etwas besseres Antwortverhalten. Falls ich tatsächlich mal nicht die Zeit haben sollte, auf das Umkopieren der Karte auf die portable Platte zu warten, habe ich noch einen 512 MB Sony MS Pro in Reserve (ist noch über).
Ich denke, das sollte für mich eine gute Lösung sein. Immerhin kann ich jetzt ca. doppelt so viele Bilder wie früher machen, ohne den Film wechseln zu müssen. ;)

Gruß
Arne.
 
ist dieser 4GB Stick denn zu empfehlen? Auf Geschwindigkeit kommt es mir nicht so sehr an...
Dann würde ich den direkt bestellen...

zur Zeit habe ich 2x 1GB CF-Karte und auch den mitgelieferten Duo Stick aus meinem Handy.
 
suj schrieb:
ist dieser 4GB Stick denn zu empfehlen? Auf Geschwindigkeit kommt es mir nicht so sehr an...
Dann würde ich den direkt bestellen...

zur Zeit habe ich 2x 1GB CF-Karte und auch den mitgelieferten Duo Stick aus meinem Handy.

Das würde mich auch mal interessieren. Gibt es einen Test mit der R1 und der Schreibgeschwindigkeit.

Habe nur diesen hier gefunden, ist doch der Sandisk MS III Extreme gemeint oder ?

http://www.dpreview.com/reviews/sonydscr1/page10.asp

Grüße
Pitman
 
GLÜCKWÜNSCH, Arne!
Hoffe wir sehen bald mal ein pic und 1. eindrücke?

ex-3 ist ja das schnellste z.Zt., 2Gb hab ich auch mit angefangen, aber bei Raw + Jpg ist nach 80 pics Schluß. Reicht bei mir nicht.

was sagt denn nun nightstalker zu meiner Anfrage wg Schreibgeschwindigkeit des Microdrives?

BTW, ist sicherlich neues Thema, hab auch nicht die Searchengine angeschmissen, wer hat denn ne empfehlung für einen "Mobil-Tank"?

LI-Idioten Accu sollte schon sein, pics angucken drauf und filme gucken weniger. Welche größe ist denn sinnvoll? Hmmmm... sollte ich mich selber fragen..... Jobo? 40GB kosten bei Media Apotheke 179,-e, , sieht aber pottenhäßlich aus. Was ist bei den mobilen Platten mit Card Reader noch zu beachten? Ich denke lieber auch da einmal richtig zuschlagen, denn hat man auch das Theater mit Ersatzspeichercards nicht.

EverTech DigiMate II plus 40GB kostet 100,-€,
Teac Digi Drive 100GB liegt bei 170,-€
Jobo Giga One 40GB bei 128,-, 80 GB bei 180,-
alle mit Multi Card Reader und LI-Io Accu.

@ Pit: jo, steht doch drüber, ich glaube die extreme3 gibts nur von San?
 
Rob Galbraight hatte mal 12,x gemessen, allerdings ist das halt immer sehr von der Kamera abhängig, die bremst meist auf 3-4 MB/s runter...und wenn Sony den MS bevorzugt, dann kann man reinbauen was man will, ohne dass es wirklich Vorteile gibt.

Ich hatte noch nie das Problem, dass ich eine schnellere Geschwindigkeit gebraucht hätte, die R1 ist einfach eine Kamera für bedächtiges Arbeiten, wer damit nicht leben kann muss sich etwas anderes kaufen...insofern wäre mir die Karte egal, nur gross muss sie zwingend sein.
 
@Zanders: Danke, erste Bilder wird es bald geben.
Ich habe ja das Jobo Giga one und bin bisher zufrieden, absolut unkomplizierte Bedienung, und bisher keine Datenverluste (so sollte es ja auch sein). Für den 2GB ExtremeIII MS braucht es eine gute Viertelstunde zum kopieren (16:12 min). Das müssten andere Geräte schneller können, aber es erfüllt seinen Zweck.

Gruß
Arne.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten