• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Sigma 70-300 DG

Isjimbo

Themenersteller
Da mir im "kurze Frage, schnelle Antwort"-Thread niemand geantwortet hat, veruch ich mein Glück mal hier:

Ich möchte mir für meine Nikon D5000 ein Sigma 70-300mm DG Macro Objektiv holen. Anscheinend gibt es die für Nikons mit und ohne eingebauten AF-Motor. Wie finde ich raus, ob das Objektiv einen eingebauten Motor hat?
Auf den älteren Sigmas steht ja kein "HSM" drauf, weil sie nur den langsameren Motor haben.

Danke schon mal im Vorraus für eine Antwort.

Gruß, Jimbo.
 

:eek:
Der jetzige Forenbetreiber meinte mal, das es keine bessere Möglichkeit gibt einen einen Thread zu verstecken, als ihn oben anzupinnen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229308
 
Zuletzt bearbeitet:
Angepinnten Thread öffnen, dort findest du ein Link zu diesem Thema.
Der Thread nutzt ihm aber nichts. Dafür ist die Antwort in diesem Fall wesentlich simpler:

Wie finde ich raus, ob das Objektiv einen eingebauten Motor hat?
Es steht HSM drauf.

Auf den älteren Sigmas steht ja kein "HSM" drauf, weil sie nur den langsameren Motor haben.
Sie haben garkeinen Motor, sondern werden über die Kamera angetrieben.
 
Es steht HSM drauf.

Ne, eben nicht.

Dennoch hab ich nicht richtig gelesen. Woran man erkennen kann welches mit und ohne Motor ist weiß ich auch nicht genau.
Lass dir doch einfach vom Verkäufer garantieren das es einen eingebauten Motor hat und somit an der D5000 betrieben werden kann. Bei Neuküfen geben fast alle Anbieter dies an. Das Objektiv gibt es mittlerweile gut 3 Jahre.

Das alte dürfte aber noch über einen Blendenring verfügen, siehe diesen Beitrag, Bild 2 unten der Blendenring von 4-22. Der ist am neuen definitiv nicht dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ManniD:

Wo in dem verlinkten Sigma-Infos steht etwas von Motor oder Nicht-Motor?
Ich dachte auch bislang, die Botschaft lautet "HSM"...
Total irritiert

Hari
 
Genau, die gibt es mit und ohne Motor. Zusätzlich gibt es die mit HSM.
Soweit ist ja alles klar. Und dass ich bei nem Neukauf rausfinde, obs nen Motor hat, oder nicht ist auch klar.
Nur weiss (anscheinend) kein Verkäufer ob sein gebrauchtes Objektiv einen Motor hat, oder nicht. Also ist die Frage, ob man es alleine durchs Anschauen vom Objektiv raus finden kann?
Natürlich könnte man es an einer Kamera, ohne eingebauten AF-Motor testen, aber die hat anscheinend niemand (außer mir).

Kann auch sein dass es im angepinnten Thread steht, aber bin da beim durchsuchen leider nicht weit gekommen, weil ich anderweiteig was erledigen musste.
 
Die Objektive ohne Motor haben hinten am Bajonett eine Art Schlitz-Schraube, in die eine Welle der Kamera greifen kann um den AF zu übertragen. Die Objektive mit Motor haben das nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten