• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu SHLD-2 für E-1

  • Themenersteller Themenersteller sb1
  • Erstellt am Erstellt am

sb1

Themenersteller
Hallo Zusammen,

da der SHLD-2 Powergriff für die E-1 derzeit relativ günstig zu bekommen ist, überlege ich, ob sich die Anschaffung lohnt. Neben dem Komfort eines Hochformatgriffs, der langen Akku-Laufzeit und des etwas schnelleren Autofokus würde für mich auch folgendes Feature interessant sein:

Richtet die E-1 die Bilder automatisch vertikal aus, wenn ich den Auslöser am SHLD-2 verwende? Dadurch würde die lästige Ausrichtung der Bilder entfallen.

Danke und schöne Grüße

Stefan
 
Moin moin!

Kurz und knapp: "Nein!"
Leider ist das bei der alten Dame nicht vorgesehen. Es bleibt bei der Handarbeit.
Aber Handarbeit war schon immer etwas teurer als dieses 0815 Getue aus dem Automaten ;)

CU,
mcvh
 
Ich kann Dir den SHLD-2 bedingungslos empfehlen.
Die wichtigsten Gründe pro hast Du eh schon selbst genannt.
Contra wäre einzig das deutlich höhere Gewicht des Systems. Aber ein wenig Hanteltraining hilft, dann ist auch das ist kein Thema mehr.:lol:
Es hat auch etwas gedauert, bis ich eine wirklich passende Toploader-Tasche für "Mit" gefunden hatte, denn bei mir bleibt der Powergriff immer drauf. Aber kein Problem, es gibt auch so etwas zu kaufen.

Wichtig: Bestell Dir unbedingt auch die Griffschlaufe dazu; mit dieser und dem Powergriff "klebt" dir die E-1 in der Hand, als ob sie schon immer ein Teil von Dir gewesen wäre.....
 
Danke für Euere Antworten, dann gehe ich mal auf Schnäppchen-Jagd... :)
 
Plautus schrieb:
Ich kann Dir den SHLD-2 bedingungslos empfehlen.
Die wichtigsten Gründe pro hast Du eh schon selbst genannt.
Contra wäre einzig das deutlich höhere Gewicht des Systems. Aber ein wenig Hanteltraining hilft, dann ist auch das ist kein Thema mehr.:lol:
Es hat auch etwas gedauert, bis ich eine wirklich passende Toploader-Tasche für "Mit" gefunden hatte, denn bei mir bleibt der Powergriff immer drauf. Aber kein Problem, es gibt auch so etwas zu kaufen.

Wichtig: Bestell Dir unbedingt auch die Griffschlaufe dazu; mit dieser und dem Powergriff "klebt" dir die E-1 in der Hand, als ob sie schon immer ein Teil von Dir gewesen wäre.....

Volle Zustimmung!
Gruesse
Guenter
 
Ich habe 450 euro vor 1 Jahr fuer ein Vorfuehrmodell bezahlt. 250 ist ein sehr guter Preis.

Noch ein Plus, die Balance im Zusammenspiel mit dem 50-200er z.B. ist sagenhaft, das passt wie angegossen und man kann locker mit der Kombi am Handgelenk spazierengehen. Ich hab zwei original Oly Akkus und keine Sorgen, dass mir mal der Saft ausgeht, der Akku ist richtig fett.

*Auf die Knie fall und inbruenstig Rosenkraenze murmelnd* Hoffentlich passt der auf die E3 <grins>
 
lasthour schrieb:
Aber so richtig glaube ich da nicht dran.:rolleyes:
Ich brauch ihn noch nicht aber ich glaube dran, denn es muss ja mal wieder eine Kamera von Olympus geben,

wo man den SHLD-2 anbauen kann, sonst können sie die Produktion doch einstellen. ;)

Es seih denn, er wird gleich ins Gehäuse integriert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
lasthour schrieb:
Ich auch! Aber so richtig glaube ich da nicht dran.:rolleyes:

Neee - ich auch nicht! Und wenn man daran denkt, dass die Firmen ja vom Verkauf leben, so wäre es eigentlich grob fahrlässig, sich da den Zusatzumsatz zu verbauen.
Solange die nicht wieder völlig krank bei ? 500.- starten und direkt einen vernünftigen Preis machen, ist das ja auch ok.

Außerdem wird die E-3 ja den Hochformatauslöser direkt dran haben :D
 
Ich kann´s mir nicht vorstellen. Sonst wären die Preise für den Griff nicht derartig eingebrochen.

Wer dran glaubt, könnte die Griffe bunkern. Wenn er paßt, werden die Preise gehörig anziehen. ;)

Gruss

Thomas
 
laughingbear schrieb:
*Auf die Knie fall und inbruenstig Rosenkraenze murmelnd* Hoffentlich passt der auf die E3 <grins>
und eben das bezweifle ich, nachdem ein OLY - Systemhändler wie Edlefs den Griff zu so einem Preis "verramscht":(
 
Die gebotenen 255.- sind genau genommen immer noch zuviel.
Ich habe beim ganz "normalen" Fachhändler ein größeres Paket Zubehör abgenommen und dabei für einen SHLD-2 sage und schreibe exakt 100.- (in Worten: Einhundert ) Euro bezahlt. Ganz ohne zu handeln. Meine Füße wollen immer noch tanzen.:D

Nach Abebben des Endorphinrauschs wird einem allerdings schnell klar, daß das sehr schlechte Auspizien für eine zukünftige Verwendbarkeit an einem anderen Kameramodell sind.:(
 
100?....

*Plautus in den Schwitzkasten nehmend*

.....hundert?....

*Schwitzkasten dicht machend*

....EINHUNDERT?....

*heftigst auf Nasenbein einpruegelnd* .... 96....97....98....99... und hier die....

100! :rolleyes: ;)
 
sb1 schrieb:
Hallo Zusammen,

da der SHLD-2 Powergriff für die E-1 derzeit relativ günstig zu bekommen ist, überlege ich, ob sich die Anschaffung lohnt.

Stefan

So uneingeschränkt wie meine Vorredner würde ich den Batteriegriff nicht empfehlen.
Ich selbst nehme das gute Teil immer weniger mit, einerseits wegen dem Gewicht und andererseits wegen dem zusätzlichem Volumen.

Ob der Autofokus schneller ist kann ich nicht beurteilen, wird jedoch oft in Frage gestellt.

Der Vorteil des Hochformatgriffs ist für mich teilweise ein Nachteil, da meine rechte Hand mit der Griffschlaufe und dem Griff eine Einheit bildet. Das Umsetzen ist dann umständlich und nur mit der zweiten Hand als kurzzeitige Stütze zu bewerkstelligen.

Wenn ich „hochformat“ auslöse, dann wandert meine rechte Hand nach oben und die Kamera automatisch nach unten. Das hat den Vorteil, dass es erstens schneller geht und dass das Gewicht der Kamera deutlich besser in der Hand liegt. Dies ist vor allem bemerkbar, wenn noch der FL – 50 an der Kamera klebt. Dann zieht die Kamera doch erheblich nach unten wenn sich die Hand am Hochformatgriff befindet.

Es mag Anwendungsfälle und / oder aber auch User geben, die vor allem hochformat auslösen, da ist der Griff evtl. sehr wertvoll. Im normalen nicht professionellen Gebrauch ist er „nice to have“. Als immer dabei jedoch oft lästig.

Weitere Nachteile sind das umständliche Abnehmen des Handgriffs und Handschlaufe vom Body. Jedes Mal das Gefummel mit der Schlaufe :( ts ts ts …. Oder mache ich da etwas falsch :confused: ?

Das gute Zusammenspiel mit schweren Optiken ist jedoch positiv hervorzuheben. Wenn du ein 7-14 /// 150 er oder 50 – 200 drauf hast, dann ist die Balance zwischen Gewicht der Optik und Handling der Kamera gut gelungen.

Es kommt wie immer darauf an, was du persönlich machen willst. Ihn nur zu kaufen weil er günstig ist erscheint mir nicht sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen Zusammen,

ich habe den SHLD-2 und komme mit einer Akkufüllung ungefähr 2500 Bilder weit.

Das komische ist nur, daß die Akkuanzeige in der Kamera schon nach 300-400 Auslösungen anfängt zu blinken.

Habt Ihr auch diese Erfahrung ???


Grüße

O. Neu
 
Ja, das kenne ich auch......
Vermutlich hängt dieser Effekt damit zusammen, daß die interne Akku-Prüfroutine der E-1 sozusagen auf den kleinen Standardakku "geeicht" ist und die Anzeige bei Verwendung des Handgriff-Akkus daher viel zu früh Alarm gibt.

Außerdem habe ich Unterschiede bei verschiedenen Exemplaren des selben Typs bemerkt: Beim Originalakku warnt die Anzeige eher zu früh, wie beschrieben, während sie bei einem billigen Nachbau eher sehr spät dran ist. Letzteres empfinde ich als deutlich unangenehmer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten