• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Selphy 800

Birdie

Themenersteller
Hallo zusammen,

wir überlegen bei uns im Verein einen Fotodrucker zukaufen, um auf Veranstaltungen Fotos direkt für unsere Besucher zu drucken.

Mir schwebt da ein Selphy 800 vor, hätte aber ein paar Fragen, die ich leider nicht geklärt finde. Vielleicht könnt Ihr mir helfen...

1.
Gibt es einen signifikaten Unterschied in der Druckqualität, ob man direkt am Drucker die Speicherkarte rein steckt und qualsi "nur" mit dem Drucker arbeitet, verglichen zu dem Druck über ein Notebook? Bildbearbeitung/-optimierung mal aussen vor, zu sowas ist auf solchen veranstaltungen normaler Weise eh keine Zeit.

2.
Im Betrieb ohne Laptop, kann man da uU ein Logo unten ins Bild blenden, bevor es gedruckt wird?
Am Rechner geht das natürlich problemlos.

3.
Ganz andere Frage: Gibt es vergleichbare Thermosublimationsdrucker, die auch größer als 10x15 drucken?
 
zu Frage 1: nein

Frage 2 kann ich nicht 100%ig beantworten; die Selphys, die ich bisher gesehen habe, konnten das nicht.

und zu 3: Wenn "vergleichbar" vor allem den Preis meint: Es gibt keinen Thermosublimationsdrucker zu einem ähnlichen Preis, der größere Formate bedruckt. (Mal ganz abgesehen von den 10x20 cm , die die Selphys auch ausdrucken können ;-)
Es gab lange Zeit den Hiti 730 (bis 15x20 cm), der war zumindest preislich noch einigermaßen in der Nähe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich rate dir wie auch jedem anderen der Fotos auf Veranstaltungen drucken möchte......
lasst es sein mit dem Shelby.

Ich fotografiere auf Hochzeiten und drucke auch sofort aus zum Verkauf und das geht mit dem Tintenstrahldrucker am besten (Canon ip 4600er aufwärts). Ich nutze ein Laptop um die Fotos ein wenig zu optimieren. Wenn du zufriedene Kunden haben möchtest solltest du den Weg der Fotos über die Fotobearbeitung am Laptop gehen. Kundschaft wird es dir danken.

Ich war auch in der annahme das so ein Selphy alles richtet, nix wars, ich habe 3 Fotos ausgedruckt und danach haben es meine Kinder bekommen zum herumdrucken.

Ein Fotodrucker wie der Canon ist dem Selphy weit überlegen was die Fotoqualität angeht...einziger Vorteil des Selphy ist der Thermosubmilationsdruck, der zwar dauert aber absolut Wasserfest zu sein scheint.

Ich habe einen Selphy hier, wenn du es möchtest kannst du es gegen ein Gebot haben.

Viele Grüße
 
ich habe einen selphy ES20. im grunde ist das alles mehr oder weniger die gleiche gerätschaft.

highlights fressen leicht aus, schwarz säuft gerne ab.
das drucken ohne vorher das bild für den selphy anzupassen kann man imo faktisch vergessen.

ich finde ihn trotzdem ganz praktisch für schnelle ausdrucke bei denen es nicht so auf optimale qualität ankommt.

zumal ich exakt sagen kann was mich so ein ausdruck kostet.
 
Ich habe seit einigen Tagen den Selphy 800. Die Foto aus meiner Nikon D90 sind besser als der Sofortdruck im DM-Markt. Beim Ausdruck gibt es keinen Unterschied ob vom PC oder direkt am Drucker von Speicherkarte. Sowohl am PC wie am Drucker selbst kann man die Helligkeit noch einstellen. Es empfiehlt sich bei Fotos mit Schwarz (z.B. Mann/Frau im schwarzen Anzug) die Helligkeit zu erhöhen, da sonst der Anzug keine Zeichnung mehr hat.

Im Netz habe ich ein icc-Profile für den 800er gefunden das man unter Windows ins Farbmanagement einbinden kann. Damit werden die Bilder noch besser. Schwarz hat noch genügend Zeichnung, die Lichter fressen nicht mehr so leicht aus und die Hauttöne wirken natürlicher. Ist das Bild richtig belichtet brauche ich für den Druck keinerlei Einstellungen mehr machen. Das Profile läßt sich aber nur am PC nutzen.

Ich finde den kleinen Selphy wirklich toll.

PS: Das icc-Profile findest du hier: http://www.hkphoto.com/blog/diy-icc-profile-for-canon-selphy-cp800#axzz1JWMXODPH
Das müsste auch mit anderen Selphys funktionieren.
 
1.) nein
2.) nein (nur das Datum aud den Exifs lässt sich optional eindrucken)

Viel Spass mit dem CP-800! Wer eine Minute pro Bild Zeit hat (Grosseltern sind zum Kaffeetrinken gekommen), kann m.E. damit nichts falsch machen.
Ich jedenfalls finde meinen Klasse!
 
Im Netz habe ich ein icc-Profile für den 800er gefunden das man unter Windows ins Farbmanagement einbinden kann. Damit werden die Bilder noch besser.
Ich hatte für meinen Selphy CP400 auch ein "ungefähr passendes" Profil runtergeladen (es stammte von einem CP330), und in der Tat wurden die Ergebnisse besser. Aber irgendwann bemerkte ich, dass in dunklen Bereichen ein leichter Violett-Stich auftrat. Offenbar gibt es zwischen den Selphys doch kleine Abweichungen/Fertigungsschwankungen.
Seit ich mir ein eigenes Profil habe erstellen lassen, sind diese Probleme behoben. Auf den ersten Blick erscheint es fragwürdig, zu einem 60-Euro-Drucker nochmal den halben Kaufpreis für die Profilierung auszugeben, aber es hat sich wirklich gelohnt.
Anbei der Vergleich eines Testbildes ohne/mit Profil gedruckt. Man beachte z. B. die Rot-Sättigung oder die Hauttöne. Ist schon erstaunlich, was dieselbe Hardware plötzlich leistet, wenn sie optimal angesteuert wird.
Leider bedeutet das im Umkehrschluss, dass die Direktdruck-Funktion nur mit Abstrichen zu benutzen ist. Denn Profile verwenden geht halt nur per Software.
 
Habe im Netz auch ein Profil für den CP 800 gefunden..Allerdings finde ich keine Anleitung,wie ich dieses Profil richtig unter Windows 7,64 bit, installiere.Zwar kann das Profil mit dieser Anleitung ( Klicken Sie unter Windows ein Profil mit der rechten Maustaste an und wählen Sie „Profil installieren“. Sie können die Profile auch in den Ordner „WINDOWS\system32\spool\drivers\color“ kopieren) installieren,allerdings weiß ich nicht ,ob der Drucker diese Profil nun wirklich verwendet? Für einen Tip wäre ich sehr dankbar
 
Hi, Threat ist zwar schon ein paar Tage alt....
aber ich hab nen cp800 beim "großen Fluß.de" von einem Anbieter in UK für 22,85€ gefunden...bin mal gespannt was da ankommt...der Preis kann eigentlich nur ein Druckfehler sein (kostet normal so 70-90 €).
Wenn er da ist ...und ein Drucker ist(gg) mach ich mal ein paar Beispielbilder direkt von der EOS 20D...denn dafür hatte ich ihn vorgesehen.
Bis nächste Woche :)
gruß Unterfranke

Nachtrag: Na sowas hab ich mir gedacht*gg*
Hab gerade die Mails vom "Großen Fluss " und noch eine direkt vom Anbieter bekommen
Auszug aus den Mails:Lieferung voraussichtlich: 7. Februar 2012 - 11. Februar 2012 1 "CANON Fotodrucker Selphy CP800 - Schwarz"
Elektronik; EUR 22,85
Auf Lager.

und vom Anbieter:Thank you for placing the following order with us:
1 x B128436 (Epson C13T09654010 - Epson T0965 - Print cartridge - 1 x light cyan - 865 pages (Amazon sku B004D3B8EC: CANON Fotodrucker Selphy CP800 - Schwarz))
PRICE: 19.04

da bin ich ja mal gespannt was da ankommt *gg*

Online Bestellungen ist halt wie Ostern...man weiß nie so genau was da ankommt*gg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe den Selpy seit ein paar Wochen, habe bis jetzt ca. 60 Bilder gedruckt (mit ICC Profil in LR3) und bin zufrieden. 100% korrekte Farben erwarte ich nicht, erfreue mich aber an sofort verfügbaren Fotos :top:
 
Ich hol mir den Drucker auch nur zum Unterwegs direkt Druck aus der Cam. Wenn ich für Zuhause einen Fotodrucker bräuchte würd ich mir auch was größeres holen deshalb werden meine Ansprüche an die Quali auch nicht extrem hoch. :)
 
So..da gabs dann doch wohl ein Problem mit der Verlinkung beim "großen Fluss" Bestellung wurde storniert...schade wäre für 28 € ein Schnäppchen gewesen :).
na ja hol ich ihn mir halt doch hier in D, gibt ja immer mal wieder Schnäppchen :)
 
Hi,

ist zwar ein älterer Thread, aber sind doch noch verbreitet die Geräte.

Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag würde ich ein ICC Profil für diesen Drucker zur Verfügung stellen, erstellt mit 475 Farbpatches.

Grüße Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten