• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu SB800 blitztechnik

fusco1350

Themenersteller
Guten Tag
Ich hab eine Frage zum Blitzen auf den 2.Vorhang.
Ich werde demnächst leute in einer ziemlich dunklen Räumlichkeit fotografieren. Dabei möchte ich eine ziemlich lange Verschlusszeit wählen um etwas hintergrundlicht im Bild zu haben. Damit das Licht sich nicht mit meinem Motiv verwischt, Blitze ich auf den 2. Vorhang.
Jetzt ist mein Problem der Vorblitz...
Wenn die Leute den Blitz sehen, drehen sie ab oder schauen weg.

Hat jemand einen Tipp wie ich das lösen kann?

Kann man beim SB800 manuell Vorblitzen?
Hab mal gelesen dass bei canon sowas möglich ist..

grüsse claudio
 
hört sich stark danach an, dass du in einer Discothek fotografieren möchtest.
Versuch es doch einfach mal mit 1/8 bis 1/15 sek Belichtung bei möglichst kleiner Blende 2,8 beim Zoom und ner hohen Iso, dann sollte es klappen.
 
ne ist ne geburtstagsparty in einem Kellerlokal.

Auch wenns mit dem 1. Vorhang klappt, interessiert mich das Thema obs ne möglichkeit gibt auf dem 2. Vorhang den Mesdblitz manuell auszulösen.

Oder hilft hier ein anderer Modus und nicht TTL / TTL-BL?
 
Die einzige Möglichkeit mit iTTL die mir einfällt ist die BLitzbelichtungsmessertspeicherung.
Kannst du bei der D300 zB auf die Funktionstaste legen. Dann misst du einmal und die Kamera verwendet die ermittelten Werte für alle folgenden Blitzaufnahmen.

Aber noch was grundsätzliches:

Warum blitzt du auf den zweiten Vorhang bei Partys?
Wenn sich das Motiv nicht bewegt wirst du keine Unterschiede zwischen 1. und 2. Vorhang feststellen können, außer vllt geschlossene Augen oder nur halb auf dem Foto stehende Leute beim zweiten Vorhang (was dann aber wieder daran liegt, dass die Leute denken das Foto sei fertig und sich daher bewegen)
Aber du hast es ja bereits selber festgestellt, dass der erste Vorhang "auch klappt", ich kann dir versichern, dass es bei genanntem Beispiel keinerlei Nachteil gibt auf den ersten Vorhang zu blitzen ;)
 
Danke für deine Antwort..
Ich probier das mal aus!
Die überlegung auf drn 2. Vorhang zu Blitzen ist der, dass viele Leute direkt nach dem Blitz sich bewegen oder abdrehen.. und ich habe vor etwa 1/2 sek zu Belichten. Dann kann das schon zum Problem werden. Sicher werde ich nicht jedes Bild so verwischen, aber ich finde es gibt so eine schöne Serie..

bei 1/10 kann ich natürlich auf den ersten Vorhang Blitzen. So schnell ist keiner :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten