• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Frage zu RX100MIV/V/VI

Oder einfach den Akku aus der Kamera nehmen beim Weglegen.
 
:top: Nach ca. 1 Monat muss dann aber die RTC eingestellt werden.

Ist aber bei längerer Lagerung wg. Nichtgebrauch schonender für den Akku als die mglw. irgendwann eintretende Tiefentladung.

Ein bisschen lästig ist halt nur, dass man bei Sony jedesmal den kompletten Setup-Prozess Sprachwahl, Zeitzone, Sommerzeit an, Uhrzeit, Datum, Abnicken Imaging Edge Werbung... durchlaufen und nicht nur Uhrzeit/Datum stellen braucht - oder ohne Einstellung gleich loslegen kann.
 
Eine Defekt würde ich ausschließen wollen, da ich das bei allen 3 o.g. Kameratypen so erlebt habe.

Wie sind Eure Erfahrungen dazu?

Alles sehr seltsam! Die I und IV haben bei mir nun wegen der VI öfters mal wochenlang ungenutzt gelegen. Es war nie ein Akkuverbrauch zu bemerken. Ich vermute deshalb schlechte Akkupflege mit Zwischenladen oder seltenem Entladen bis die Kamera ausgeht. Meine 12 Akkus stammen fast alle noch aus 2012-2015 und verhalten sich wie neu.
 
... und IV haben bei mir nun wegen der VI öfters mal wochenlang ungenutzt gelegen. Es war nie ein Akkuverbrauch zu bemerken. Ich vermute deshalb schlechte Akkupflege mit Zwischenladen oder seltenem Entladen bis die Kamera ausgeht... Meine 12 Akkus stammen fast alle noch aus 2012-2015 und verhalten sich wie neu...

Wie oben geschrieben schließe ich eine schlechte Akkupflege definitiv aus.

Ich habe in den letzten Tagen die ca. 1 Jahr außerhalb der Kameras gelagerten Akkus in die zugehörigen MIV, MV und M6 gesetzt.

Der Ladezustand wurde jeweils mit 3 von 4 Segmenten angezeigt. Ich habe jeweils 4 Stück 5 minütige HD-Video aufgezeichnet und mehrmals wiedergegeben, ohne dass die Kameras leere Akkus gemeldet haben. Wohl gemerkt, nach einem Jahr außerhalb der Kamera.

Zu den Märchen über die Behandlung von Li-Ion-Akkus habe ich oben schon etwas geschrieben.

Gruß
ewm
 
Zu den Märchen über die Behandlung von Li-Ion-Akkus habe ich oben schon etwas geschrieben.
Das Thema wurde ja über die Jahre immer wieder angeschnitten. Dass die Pflege dieser Akkus keinen Einfluß haben soll, ist ja eigentlich Konsenz. Trotzdem bleibt für mich das Resultat entscheidend dass alle meine Akkus, auch die in den Händis, MP3-Playern usw. dank meinem Nutzungsverhalten über viele Jahre nicht nachlassen und Spitzenleistungen vollbringen. Das Händi habe ich ein einziges Mal zwischengeladen, mit dem Ergebnis, dass es genau so schnell leer war, als ob ich es nicht getan hätte. Genau deshalb habe ich auch so viele Reserveakkus um nie in die Not kommen zu müssen, einen nicht ganz leeren Akku nachzuladen.
 
Das Thema wurde ja über die Jahre immer wieder angeschnitten. Dass die Pflege dieser Akkus keinen Einfluß haben soll, ist ja eigentlich Konsenz. Trotzdem bleibt für mich das Resultat entscheidend ...

Basierend auf langjährigen beruflichen Erfahrungen beim Einsatz von Akkus, diversen Schulungen zu deren Technologien und darauf aufbauend auch beim dementsprechendem Umgang mit Akkus verschiedener Technologien im privaten Bereich, den dabei erlebten Erfahrungen ... maße ich mir an zu wissen und zu behaupten, dass die Akkus meiner RX100-Kameras nicht am geschilderten Problem schuld sind.

Das Thema Akku ist für mich im Kontext meiner ursprünglichen Fragestellung nunmehr durch und bedarf aus meiner Sicht keiner weiteren Diskussion.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten