• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Frage zu RAW-Dateien (.srw)

andre_xs

Themenersteller
Hallo Allerseits,
Bislang habe ich immer in JPEG-SuperFine plus Raw fotografiert, v.a. da (bei mir) der Windows Explorer keine Vorschau von den Raw-Bildern angezeigt hat.

Keine Ahnung warum (Windows Update, irgendeine Software installiert die einen Codec installiert,...), aber jetzt werden die Vorschaubilder angezeigt.

Auch IrfanView zeigt die SRW-Raw Bilder an (ist mein liebster Betrachter zum Durchschauen von Bildern, oder mal schnell ein Fotoabend mit der Familie, Laptop an TV und Irfanview...).

Insofern bräuchte ich ja die JPEG-Dateien eigentlich nicht mehr? Ich könnte die Kamera auf "Nur Raw" einstellen, und alle JPEGs von der Platte löschen. Die "Doppelte Buchführung" aus JPEG und RAW ist ein wenig nervig...

Bevor ich den Schritt mache, habe ich aber noch ein paar Fragen:
- Explorer und IrfanView zeigen ja wahrscheinlich die in den Raw-Dateien eingebetteten JPEGs an. Sind die (bezogen auf Ausgabe auf einem FullHD TV) mit den SuperFine OOC JPEGs vergleichbar? (die OOC JPEGs haben ungefähr 10MB/Foto, die RAWs ca 30-35MB/Foto). Bei einem direkten Vergleich konnte ich keine Unterschiede feststellen...

- Falls das in Raw eingebettete Jpeg identisch zur separaten OOC JPEG-Datei ist: Könnte man das JPEG-Bild zur Not aus dem RAW extrahieren?

- Gibt es noch andere Dinge zu bedenken, weshalb man das besser *nicht* machen sollte? (bzw Vorteile für JPEG und RAW beides zu haben?)

Viele Grüße,
Andre
 
- Falls das in Raw eingebettete Jpeg identisch zur separaten OOC JPEG-Datei ist: Könnte man das JPEG-Bild zur Not aus dem RAW extrahieren?

Ich mache das mit dem Faststone Viewer.
Beim sichten der Raw wird wie du schon sagst auf das eingebettete JPG zugegriffen, gefällt dieses gehe ich einfach auf "speichern unter"
 
- Falls das in Raw eingebettete Jpeg identisch zur separaten OOC JPEG-Datei ist: Könnte man das JPEG-Bild zur Not aus dem RAW extrahieren?
du kannst das jpg verlustfrei extrahieren mit dem kostenlosen Tool dcrawextract. Das eingebettete JPG landet dann als eigene Datei im gleichen Ordner wie das RAW.
Ich verzichte aus den von dir genannten Gründen seit Jahren auf die Doppelspeicherung. Es gibt keine Nachteile.
 
Keine Ahnung warum (Windows Update, irgendeine Software installiert die einen Codec installiert,...), aber jetzt werden die Vorschaubilder angezeigt.

Hm. Normalerweise hätte ja schon genügt, irgendwann mal den Samsung-eigenen Codec zu installieren, aber es gibt ja schon ein paar Jährchen auch sonst unter den Namen Raw Image Extension für fast alle marktgängigen Kameras Abhilfe von Microsoft selbst: https://www.chip.de/news/Microsoft-...-Viewer-kostenlos-zum-Download_157015323.html

Es gibt auch noch diverse andere Codec-Packs, zB FastPictureViewer etc.

Was die Extraktion der JPG-Vorschauen aus den Raw-Dateien betrifft: Bei keiner meiner Raws (NEF, PEF, CR2, ARW) hat die Vorschau auch nur annähernd die Qualität eines "Fine" JPG. Viel zu stark komprimiert. Ich speichere am Ende allerdings trotzdem nur die Raw-Dateien, da ich jederzeit aus den herstellereigenen Konvertern oder per LR-Export JPGs beliebiger Qualitätsstufe produzieren lassen kann. Die JPGs OOC sind bei mir nur für "mal eben schauen" auf dem Tablet oder Smartphone und werden normalerweise gar nicht erst importiert.
 
Bei meinen älteren CR2 war sogar das Bild kleiner, aber heute bei CR3 ist wirklich ein JPG voller Größe mit wenig Komprimierung enthalten das man benutzen kann.

Schon beid er 400D war das JPG im maximaler Auflösung enthalten.
Das mache aber nicht alle Kameras! da muss man aufpassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten