• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage zu PS-Scripting

  • Themenersteller Themenersteller Gast_197
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_197

Guest
Moin,

Frage an die Allgemeinheit, hat von Euch schon mal jemand mit der Photoshop Scriptengine aktiv gearbeitet ? Mit aktiv meine ich damit DInge
wie zum Beispiel wiederkehrende Arbeitsschritte wie Rahmen um Bilder ziehen und das Copyright unten rechts reinschreiben damit per knopfdruck realisiert ?

Ist ja recht praktisch sowas ... oder täuscht das jetzt ?

Ich denk dabei zum Beispiel an so eine Art Filterengine alla Cokin Simulation oder Rahmenengine oder ähnliches.

Autocrop nach Image-Rotation zum Beispiel gibts ja schon kostenlos.

lg
vossi
 
Da ich häufig sehr viele Bilde in meine Web-Galerie stelle, habe ich in PS6 Aktionen erstellt, die


1. bei allen Bildern eine Auto-Tonwertkorrektur durchführt und
2. etwas aufhellt,
3. leicht nachschärft (USM),
4. auf ein web-taugliches Maß verkleinert,
5. die Bilder mit einem dünnen, schwarzen Rahmen versieht,
6. einen Schlagschatten hinzufügt und
7. eine kleine Copyright-Meldung unten links hinzufügt und schließlich
8. das Bild ein einem dafür vorgesehenen Verzeichnis speichert

Ich brauche dann nur noch in PS "Automatisieren" auswählen und das Quellverzeichnis wählen. Das wars!

Klappt ganz hervorragend. Die meisten Bilder sind nach dieser Prozedur bereits sehr gut. Ausgesuchte Bilder kann ich ja noch manuell nachbearbeiten.



Wolfi
 
Eine AUtotonwert korrektur? Oh Gott. Ich hatte wirklich noch NIE Glück damit. Jedes Bild, welches ich durch diese Engine schicke kommt total verfälscht wieder raus. Das ist echt Schrott.

Gruß,

Sven
 
Moin Tom,

Nein ich meinte die Javascript engine und das schreiben von kleinen Programmen zur automatisierung darin.

Eben Dinge, wo im Script Berechnungen und Entscheidungen getroffen werden müssen. Immerhin bietet es die Möglicheit frei definierbarer Dialoge mit allem was das Herz begehrt .. Regler, Schieber usw.

lg
vossi
 
Gibts dazu irgendwo eine Übersicht oder Einleitung. Hab das auch schon gehört, mich aber noch nie mit auseinandergesetzt - wäre echt mal eine gute Möglichkeit, so etwas einzurichten!

Und bei der Autotonwertkorrektur kann ich mich nur sgmelin anschließen, ab und zu komm ich versehentlich drauf und das ist immer eine Katastrophe gewesen..
 
Also um zu erklären was ich meinte, hier ein kleines Beispielscript zum runterladen.

http://www.foto-voss.com/down/IptcSet.zip

Das ganze ist gezippt und gehört in den Ordner Presets/Scripts
entpackt, der sich in Eurem Photoshop Verzeichniss befindet.
(Funktioniert ab Photoshop 7)

Das Script wird bei geöffnetem Bild aufgerufen über Datei - Scripts - IptcSet

Es stellt gemäss den im Script vorbelegten Variablen die IPTC Angaben im Bild ein.

Dies sind im speziellen:
docRef.info.caption = filename;
docRef.info.author = author;
docRef.info.captionWriter = caschreiber;
docRef.info.city = stadt;
docRef.info.country = land;
docRef.info.ownerUrl = hp;
docRef.info.provinceState = ps;
docRef.info.copyrightNotice = copyr;
docRef.info.copyrighted = CopyrightedType.COPYRIGHTEDWORK;

Das schöne dabei ist das berechnete Copyright Jahr ...
Ihr müsst allerdings das Script editieren und Eure eigenen Informationen dort eintragen, sonst hab ich nachher das Copyright auf Eure Bilder :o :o

Soetwas meinte ich ... mit dieser Scriptingvariante geht so gut wie alles, Layer, Farben justieren, AutoTWK USM usw...... Man könnte theoretisch ganze Workflows implementieren.

lg
vossi
 
http://www.adobe.com/support/techdocs/2bf56.htm

Resources and Support Policy for Photoshop 7.0 Scripting

The Adobe Photoshop 7.0 scripting plug-in lets you automate repetitive tasks and key workflows using rich scripting support. You can write scripts using JavaScript, AppleScript, and Microsoft Visual Basic. You can download the Photoshop 7.0 scripting plug-in from the following locations on Adobe's Web site:
-- Windows: www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=1471
-- Mac OS: www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=1469
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten