• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu PS CS2

DJ Peaceman

Themenersteller
Hallo Zusammen,

hätte ein Frage zu PS CS2.

Was muß ich machen um einen transparenten Rahmen um das Bild zu erzeugen, so das der Hintergrund quasi der Rahmen ist nur halt wie Seidenmatt....ich hoffe Ihr wisst was ich meine :o

Einen Farbigen bekomme ich hin....!!!

Danke und Gruß
Daniel
 
Ich würde den Rand heller machen (z. B. in der Tonwertkorrektur beim Tonwertumfang den linken Regler unten mehr zur Mitte) und dann mit dem Gaußschen Weichzeichner drüber gehen.
 
Schaut mal ich habe hier mal die Ausschnitte zweier Bilder angehängt.
Bei dem ersten sieht man nur einen kleinen gelben Strich (Rahmen) und außen rum ist noch Bild und bei dem zweiten ist der Rand das Bild aber Schattierter....wie bekomme ich das so hin ???

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur Photoshop Elements, aber das sollte mit Photoshop auch gehen.

Zuerst den Rahmen maskieren, z. B. mit einer Rechteckmaske (einmal + einmal kleiner -), dann den Bereich weichzeichnen mit dem Gaußschen Weichzeichner, danach evtl. die Helligkeit ändern. Eigentlich genau so, wie ich schon geschrieben habe.

Evtl. liegen Dir Plugins auch besser, z. B. die von dieser Seite

http://8bf.net/index2.html
 
Das zweite Bild ist auch einfach:

1. Ebene duplizieren (STRG+J)
2. Arbeitsfläche wie gewünscht erweitern (für die Außenbereiche)
3. den Hintergrund mit Bewegungsweichzeichner weichzeichnen
4. zur oberen Ebene wechseln und Ebenstile Kontur und Schlagschatten hinzufügen.

Fertig.

Bei Bedarf zeichnest du die Schritte einfach als Aktion auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten