• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Pentax K5

HJKrause

Themenersteller
Hallo Zusammen.
Wie man sieht, ich bin neu in diesem Forum und seit neuestem stolzer Besitzer einer K5. So weit so gut, komme auch inzwischen klar mit den Möglichkeiten.
Von Kreativ bis "grüner Modus" . Die Ergebnisse sind wirklich toll.
Doch eine Frage stellt sich mir:
Ist es nicht möglich im " grünen Modus ( auto)" Serienaufnahmen einzustellen,
oder wie kann man dies einstellen.?
Für eine Antwort bin ich sehr dankbar.
LG
Hans Jürgen Krause
 
Im "grünen" Modus lassen sich auch Serienbilder machen:
ohne Blitz: ca. 7-8 Bilder / Sek.;
mit Blitz: werden es weniger Bilder / Sek. da der Blitz "nachladen" muss.

Tipp: Handbuch (online runterladen oder "lesen")

Sorry, nicht böse gemeint, aber ich müsste das Gleiche tun, um Deine Frage genauer zu beantworten und habe aktuell nur das Handbuch meiner K-3 (meine K-5 habe ich verkauft).
 
Nein das ist nicht möglich.
Beschäftige dich am besten mal mit den Halbautomatiken Av und Tv. Das dauert nicht lange, du hast keine Einschränkungen und kannst deine Ergebnisse viel besser selbst bestimmen.

Bei Av wählst du die Blende und es wird die Zeit (und ggf ISO bei Auto ISO) angepasst, bei Tv wählst du die Zeit und es werden Blende (und ggf ISO) angepasst.
Da kannst du auch Serienbildaufnahmen einstellen ;)

zB bekommt man beim Kit mit f8 schon gute Ergebnisse. Dann musst du in Av nur f8 wählen und die Zeit wird automatisch bestimmt. Mit dem ISO Wert kannst du dann die Sensitivität des Sensors erhöhen oder verringern, was wiederrum die Zeit beeinflusst.

Alternativ kannst du auch Tav nutzen. Du wählst die Blende (zB 8) und die Zeit (sollte 1/Brennweite*1,5 sein.. also bei 50mm min 1/75 sek) und die Kamera stellt dir die nötige ISO ein.

EDIT:
@tanzbaer: bei meiner K5IIs gehts nicht, aber vielleicht haben sie das geändert. @TO: Serienbildaufnahmen stellst du mit der Taste oben am Steuerkreuz ein (über "ok")
 
Hier stand Quatsch.

Bzw.

Im Handbuch auf Seite 115 ff. steht das Serienbild im Grünen Modus nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch einfach "P" nehmen. Ist ähnlich wie grün, aber du kannst alle Parameter selber verändern. Der grüne Modus ist nur dazu da einem Unbedarften die Kamera in die Hand zu geben um auf den Auslöser zu drücken.;) In P kannst du, wenn die Einstellräder entsprechend belegt werden, sofort von Programmautomatik auf Zeit- oder Blendenautomatik umschalten.

Viele Grüße
 
......Tatsache....
Das ist mir nie aufgefallen. Bei meiner 5II gehts auch nicht unter "Grün".
Bei der 3II wiederum geht es.

Wiederum,.. wie soll mir das auch auffallen, wenn ich den grünen Modus nie nutze? ;-)
 
Nimm den "P" modus - hintere Rad Blende, vordere Verschlusszeit und nutze dann noch Auto ISO bis 3200 - damit erschlage ich fast alles :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten