• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Paint Shop Pro X

andreasklaus

Themenersteller
Weiß jemand wie man mit PSPX mehrere Bilder auf eine gewisse Größe zum Beispiel 800 x 600 bringen kann. Schön wäre auch wenn man noch einstellen kann dass sie auch gleich geschärft werden mit USM. Dass es zu funktionieren scheint ist mir klar, jedoch nicht wie. Wäre nett wenn jemand mal einen passenden Tipp hat.
 
Ein Skript aufnehmen bei dem du skallierst und nachschärfst:
- Ein Bild öffnen
- Datei -> Skript -> Aufzeichnung starten
- SHIFT+S (öffnen Bildgröße-Dialog)
- 800x600 eingeben, OK drücken
- Unschärfemaske öffnen, gewünschte Werte eingeben, OK drücken
- Datei -> Skript -> Aufzeichnung speichern...
- Dateiname vergeben und speichern

Dann mit Stapelverarbeitung die Aktion auf alle gewünschten Bilder anwenden:
- Datei -> Stapelverarbeitung
- Durchsuchen drücken, dort Bilder auswählen
- Bei "Skript" im Dropdown dein Skript suchen
- "Skript verwenden" und "Hintergrund-Modus" aktivieren
- Speichermodus wählen (auf keinen Fall aber "Skriptspeicherung"!)
- Speicheroptionen einstellen
- Oben auf Start drücken und warten

:)
Detaillierter konnt ich grad net :D
Beachte, dass alle Bilder exakt auf 800x600 skaliert werden, hochformatige werden somit auch zum Querformat gequetscht ;)
 
Aloha,

Beachte, dass alle Bilder exakt auf 800x600 skaliert werden, hochformatige werden somit auch zum Querformat gequetscht ;)
Also kennst Du auch keine Loesung, bei der man fuer die laengste Kante einen bestimmten Wert angeben kann (hier bspw. 800px), und die andere Kante proportional gekuerzt wird? Ich hab mich schon dusselig gesucht, aber leider bis jetzt keine Loesung (fuer PSP X) gefunden.

Aus dem Grund mache ich solche Batchkonvertierungen mit Faststone Photo Resizer, da kann man genau das angeben. Zudem kann kann man die Photos gleich in einem Rutsch mit nachschaerfen lassen, weshalb das Programm auch eine Alternative fuer den Threadstarter waere.
 
Wenn es nur um Batch-Verkleinerung und -nachschärfen geht, kann ich Irfanview wärmstens empfehlen.

Geht alles in einem Rutsch und pfeilschnell.
 
Vielen Dank für die Lösung. Hat super funktioniert. PSPX funktioniert mindestens genau so gut wie die zahlreichen Programme die es im Internet (meist Freeware) gibt. :):):)
 
Also kennst Du auch keine Loesung, bei der man fuer die laengste Kante einen bestimmten Wert angeben kann (hier bspw. 800px), und die andere Kante proportional gekuerzt wird? Ich hab mich schon dusselig gesucht, aber leider bis jetzt keine Loesung (fuer PSP X) gefunden.

Das hatte mich da auch schon immer genervt. Außer prozentual kann man dort nicht Hoch- und Querformat gleichzeitig verkleinern. Damit kommt man aber auch nicht weiter, sobald man Bilder gecropt hat.

Ich hatte auch schon die übliche Methode anderer Programme versucht, wo man für beide Richtungen den Maximalwert angibt, z.B. 800, 800. Danach stehen nur noch merkwürdige und unsinnige Zahlen im Dialog, wenn man das als Script testet. Das Programm kommt anscheinend vollkommen aus dem Tritt, wenn man den Haken an der Seitenverhältniseinstellung setzt. Ohne geht es aber auch nicht, weil sonst die Bilder wirklich 800x800 sind.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten